Jung | Wessen Freund und wessen Helfer? | Buch | 978-3-938636-00-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 178 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Arbeitshefte des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Jung

Wessen Freund und wessen Helfer?

Didaktische Materialien zur Kölner Polizei im Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, Band 1, 178 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Arbeitshefte des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

ISBN: 978-3-938636-00-8
Verlag: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln


Das Arbeitsheft knüpft an das große Projekt „Kölner Polizei im Nationalsozialismus“ an, das in den Jahren 1996 bis 2000 durchgeführt wurde. Mit diesem Projekt wurde Pionierarbeit geleistet: Zum ersten Mal beschäftigte sich eine Polizeibehörde grundlegend und selbstkritisch mit ihrer Geschichte in der Zeit des Nationalsozialismus. Ziel war es, die Rolle der Polizei im Macht- und Terrorapparat des Nationalsozialismus am konkreten Beispiel der staatlichen Polizeiverwaltung Köln zu erforschen und zu vermitteln. Anstelle des bis dahin gültigen (Selbst-) Bildes der Polizei, wonach sie - im Gegensatz zur Gestapo - unbelastet ihre normale Arbeit im NS-Staat weiter geführt habe, trat am Beispiel Köln die Erkenntnis von der Indienstnahme der Polizei durch die Nationalsozialisten und - mehr noch - der bereitwilligen Unterstützung des NS-Regimes durch die Polizei.
Jung Wessen Freund und wessen Helfer? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.