Jung | Unverbundenes verbinden | Buch | 978-3-96238-258-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 336 g

Jung

Unverbundenes verbinden

Dialog und Spiritualität in der sozial-ökonomischen Transformation

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-96238-258-2
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Die Klima-Corona-Krise verschärft und präzisiert die Herausforderung der anstehenden sozial-ökonomischen Transformation. Viele Begriffe werden brüchig: Vertrauen, Glauben, Sicherheit, Schöpfung, Sinn. Der evangelische Theologe Matthias Jung – seit mehr als dreißig Jahren Grenzgänger zwischen Kirche und Arbeitswelt – versucht diese Worte neu mit Leben zu füllen. Anregungen erhielt er in Gesprächen mit Kübra Gümüsay, Anette Fintz, Birgit Mattausch oder Sina Adrian Vollmer – und bei Autor*innen wie Charles Eisenstein, Joanna Macy, David Holmgren und Luise Schottroff.

Sein Fazit lautet: Nur im Dialog kommen wir heute zu einer 'Spiritualität einer verletzlichen Schöpfung', die es uns erlaubt, die 'Geschichte der Separation' (Charles Eisenstein) zu überwinden, um zu einem neuen Verhältnis zu Gott, zur Schöpfung, zu uns selbst und zu anderen zu finden.
Jung Unverbundenes verbinden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jung, Matthias
Matthias Jung hat evangelische Theologie und Erziehungswissenschaften studiert und ist nach vielen Jahren im Gemeindepfarramt am Niederrhein nun Landessozialpfarrer der Ev.-luth. Landeskirche Hannover. Er leitet im dortigen Haus kirchlicher Dienste den Fachbereich 'Kirche. Wirtschaft. Arbeitswelt.'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.