Jung | Technologische Gestaltbildung | Buch | 978-3-540-54453-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Hochschultext

Jung

Technologische Gestaltbildung

Herstellung von Geometrie-, Stoff- und Zustandseigenschaften feinwerktechnischer Bauteile
1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-540-54453-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Herstellung von Geometrie-, Stoff- und Zustandseigenschaften feinwerktechnischer Bauteile

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Hochschultext

ISBN: 978-3-540-54453-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Buch behandelt die Frage, ob die funktional geforderte Gestalt eines Bauteils mit den denkbaren Technologien hergestellt werden kann und welche Verfahren sich im einzelnen anbieten, wobei auch wirtschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Unter Gestaltbildung wird hier der Konstruktionsvorgang verstanden, der während des gesamten konstruktiven Entwicklungsprozesses die spätere Gestalt eines Produktes - eine Einheit aus Geometrie- und Stoffparametern - bestimmt. Funktionale und technologische Gestaltbildung stehen in enger Wechselwirkung zueinander. Daraus resultiert, daß sich dieses Buch eng an den früher erschienenen "Hochschultext" über Funktionale Gestaltbildunganschließt. Mit den jetzt neu eingeführten Begriffen Technologieprinzip und Technologiefläche läßt sich die technologische Parametervielfalt in ihrem Einfluß auf das Fertigungsergebnis besonders anschaulich darstellen.
Jung Technologische Gestaltbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- 1 Technologieprinzip und Technologiefläche.- 2 Fertigungsverfahren für Bauteile und Baugruppen.- Verfahren der technologischen Gestaltbildung.- 3 Urformen.- 4 Umformen.- 5 Trennen.- 6 Fügen.- 7 Beschichten.- 8 Beispiele technologischer Gestaltbildung durch Verfahrenskombinationen.- Kostenbetrachtungen zur Preisbildung und bei der Wahl eines Verfahrens.- 9 Preisbildung.- 10 Verfahrensvergleich.- Herstellerverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.