Jung | Stimmungen weben | Buch | 978-3-658-26581-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Research

Jung

Stimmungen weben

Eine unterrichtswissenschaftliche Studie zur Gestaltung von Atmosphären
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-26581-6
Verlag: Springer

Eine unterrichtswissenschaftliche Studie zur Gestaltung von Atmosphären

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-26581-6
Verlag: Springer


Erziehung findet nie im luftleeren Raum statt. Basierend auf dem Atmosphärenbegriff von Gernot Böhme untersucht Julia Jung in ihrer Arbeit Atmosphären im Unterrichtskontext und nimmt hierbei eine Ästhetisierung des Lehrberufs vor. Der Fokus der Untersuchung liegt auf dem empirischen Erfassen und der Versprachlichung eines zumeist unsichtbaren Phänomens zur Entwicklung eines bewusstseinsbildenden und handlungsbefähigenden Konzepts für Lehrpersonen. Mit ihrer Darstellung lenkt Julia Jung den Blick auf das, was Lehrende tagtäglich tun: Sie gestalten Atmosphären. Die Studie leistet damit einen grundlegenden Beitrag zur Unterrichtsforschung und stellt ein Beispiel des empirischen Erfassens von Atmosphären dar.

Jung Stimmungen weben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der InhaltAtmosphären im Kontext der neuen Ästhetik.- Verknüpfung und Weiterentwicklung ästhetischer und schulpraktischer Inhalte.- Ästhetisierung des Lehrberufs.- Das Konzept des atmosphärischen Vermögens für die Lehrerbildung.


Die AutorinJulia Jung arbeitet derzeit als Lehrerin für die Fächer Musik und Spanisch an einem Frankfurter Gymnasium und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, wo sie nach dem 2. Staatsexamen im Fach Musikpädagogik promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.