Jung / Molitor / Schilling | Vom Sinn der Heimat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 237 Seiten

Reihe: Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit

Jung / Molitor / Schilling Vom Sinn der Heimat

Bindung, Wandel, Verlust, Gestaltung – Hintergründe für die Bildungsarbeit

E-Book, Deutsch, Band 3, 237 Seiten

Reihe: Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-86388-191-7
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Historisch bedingte Verzerrungen und Diskreditierungen des Heimatbegriffes bedürfen im Blick auf nachhaltigkeitsbezogene Bildungsarbeit der Korrektur. Welcher Sinn für die Persönlichkeitsbildung und welche Bildungspotentiale stecken in Heimat? Der Band versammelt Beiträge u.a. international renommierter Fachleute aus Biologie, Ethnologie, Psychologie, Philosophie, Sozial-, Erziehungs- und Geschichtswissenschaften für eine interdisziplinäre Fundierung des Themas in Bildungsprozessen. Fachwissenschaftliche Grundlagen und Praxiserfahrungen bieten dazu ein breites Spektrum an. Erstmals in der deutschen Fachliteratur wird das international bekannte Solastalgie-Konzept Glenn Albrechts vorgestellt, das psychische Störungen als Folge von Heimatzerstörung beschreibt.
Jung / Molitor / Schilling Vom Sinn der Heimat jetzt bestellen!

Zielgruppe


PädagogInnen, AkteurInnen in Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, SozialwissenschaftlerInnen, RegionalentwicklerInnen, PsychologInnen, Umweltinteressierte

Weitere Infos & Material


Prof.em.Dr. Norbert Jung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professor für Umweltbildung Prof. Dr. Heike Molitor, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professorin für Umweltbildung Astrid Schilling, Dipl. Agr.-wiss., Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Dozentin


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.