Buch, Deutsch, Band 2, 306 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: DebattenKulturen
Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
Buch, Deutsch, Band 2, 306 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: DebattenKulturen
ISBN: 978-3-8376-6335-8
Verlag: transcript
Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem 'die sozialen Medien' werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger*innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation