Jung | Kant | Buch | 978-3-89189-174-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 252 Seiten, GB, Format (B × H): 116 mm x 168 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Die Blaue Reihe

Jung

Kant

Die Revolution der Vernunft
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89189-174-2
Verlag: Emu-Verlags-GmbH

Die Revolution der Vernunft

Buch, Deutsch, Band 8, 252 Seiten, GB, Format (B × H): 116 mm x 168 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Die Blaue Reihe

ISBN: 978-3-89189-174-2
Verlag: Emu-Verlags-GmbH


Philosophie macht Angst. Es ist nicht einfach mit "dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest" (Douglas Adams). Dabei ist die klassische Philosophie rein und köstlich zu lesen, hochspannend und geistig erhellend zugleich. Besonders, wenn sie Immanuel Kant heißt. Und sie ist, wie Mathias Jung zeigt, lustvoll zu begreifen. Kant (1724-1804), der "Allzermalmer der Metaphysik", stellte die vier Existenzfragen vor dem "Richterstuhl der Vernunft": "Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was kann ich hoffen? Was ist der Mensch?" Für so viel Mut setzte der Vatikan sein Werk auf den Index der verbotenen Bücher. Gegen Thron und Altar, Obrigkeitsanmaßung und Duckmäusertum entfachte der Königsberger Denker die Revolution der Vernunft: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen!" Dies ist bis heute der Leitsatz der Aufklärung.

Jung Kant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.