Buch, Deutsch, Band 9, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 214 mm
Rück- und Ausblicke nach 500 Jahren
Buch, Deutsch, Band 9, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 214 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft
ISBN: 978-3-506-79269-3
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
ZZu den prägenden Ereignissen der europäischen Geschichte und der Entwicklung der Moderne und des Westens („Max Weber-These“) zählt die Reformation. Zentrale Fragen christlicher Ethik und des Verhältnisses von Weltverantwortung, Beruf und Glaube sind Thema dieses Bandes.Die Beiträge dieses Bandes schauen nach 500 Jahren Reformation in einem bewusst interdisziplinären Blick zurück auf deren Spuren und Auswirkungen auf Wirtschaft und sie prägende kulturelle Mentalitäten und diskutieren darüber hinaus die prägende Bedeutung des christlichen Glaubens für die westlich-europäische Welt.