Jung | Gottesdienste mit Kranken feiern | Buch | 978-3-451-10103-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Ideenwerkstatt Gottesdienste. Thema im Blick

Jung

Gottesdienste mit Kranken feiern

Modelle und Elemente für Feiern in Krankenhaus und Pflegeheim und zur Gestaltung der Krankenkommunion
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-451-10103-8
Verlag: Herder Verlag GmbH

Modelle und Elemente für Feiern in Krankenhaus und Pflegeheim und zur Gestaltung der Krankenkommunion

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Ideenwerkstatt Gottesdienste. Thema im Blick

ISBN: 978-3-451-10103-8
Verlag: Herder Verlag GmbH


»Ich war krank und Ihr habt mich besucht« (Mt 25,36) – Kranke Menschen sind darauf angewiesen, dass Kirche zu ihnen kommt und sie besucht. In vielen Krankenhäusern wird das noch durch eine hauptamtliche Klinikseelsorge sichergestellt, in Pflegeheimen hängt das Angebot meist vom Engagement ehrenamtlicher Besuchsdienste ab. Und auch die Krankenkommunion in der Gemeinde wird immer häufiger von Laien übernommen. Das Sonderheft der Ideenwerkstatt Gottesdienste nimmt dieses Thema in den Blick und bietet in bewährter Weise eine breite Palette an praxiserprobten Modellen und Gestaltungsvorschlägen, die auch für ehrenamtliche Laien direkt umsetzbar sind.

Alle Texte sind über die Online-Plattform der Ideenwerkstatt Gottesdienste auch digital abrufbar.

Jung Gottesdienste mit Kranken feiern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jung, Martina
Martina Jung, geb. 1974, Theologin, mehrjährige Tätigkeit in Jugendpastoral, kirchlicher Entwicklungsarbeit und Verlagslektorat, heute als freie Publizistin und Lektorin tätig.

Martina Jung, geb. 1974, Theologin, mehrjährige Tätigkeit in Jugendpastoral, kirchlicher Entwicklungsarbeit und Verlagslektorat, heute als freie Publizistin und Lektorin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.