Jung | Debattenkulturen im Wandel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: DebattenKulturen

Jung Debattenkulturen im Wandel

Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-5894-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 1, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: DebattenKulturen

ISBN: 978-3-8394-5894-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Debattenkulturen sind ein zentrales Merkmal moderner Gesellschaften, die im Kontext eines erstarkenden Rechtspopulismus eine neue Dimension annehmen. Simone Jung analysiert entlang von empirischen Gegenwartsanalysen und in Auseinandersetzung mit politischer Theorie sowie kultur- und mediensoziologischen Perspektiven die spezifische Form von Konflikten und Praktiken der Kritik im deutschen Zeitungsfeuilleton. Die untersuchten Debatten im Kontext von Migration und Theater in den 2010er Jahren zeigen Kämpfe um die Ordnung der Kultur im Spannungsverhältnis von kulturellem Essenzialismus und liberalem Pluralismus auf und stellen die Frage neu: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wer gehört dazu und wer nicht?

Jung Debattenkulturen im Wandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jung, Simone
Simone Jung (Dr. phil.) ist Soziologin an der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität in Lüneburg und war für die Projekte 'Debattenkulturen – Rhetorik – Performanz' und 'Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion' mitverantwortlich. Zuvor hat sie als Journalistin gearbeitet (u.a. für taz, Missy Magazine). Ihre Schwerpunkte in der Medien- und Kultursoziologie liegen in den Bereichen Politische Theorie, Kulturen der Kritik und Öffentlichkeit sowie Pop- und Populärkulturforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.