Jung | Ägyptisches internationales Vertragsrecht | Buch | 978-3-16-147227-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 130 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Jung

Ägyptisches internationales Vertragsrecht

Buch, Deutsch, Band 77, 130 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-147227-5
Verlag: Mohr Siebeck


Holger Jung gibt einen Einblick in das internationale Vertragsrecht Ägyptens. Das ägyptische internationale Vertragsrecht ist geradezu eine 'panarabische Kodifikation', die zum Beispiel von den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Syrien, Jordanien, dem Irak, Libyen und dem Sudan übernommen wurde. In den Mittelpunkt seiner Untersuchung stellt Holger Jung die Anknüpfungsmomente des ägyptischen internationalen Vertragsrechts, die Reichweite des Vertragsstatus sowie die Grenzen parteiautonomer Rechtswahl. Er zeigt die Bestrebungen der ägyptischen Rechtswissenschaft, die als überholt geltenden objektiven Anknüpfungen des ägyptischen internationalen Vertragsrechts durch eine Übernahme fremder Kollisionsregeln zu 'modernisieren'. Auch untersucht er, ob und unter welchen Voraussetzungen besondere Anknüpfungsregeln neben dem kodifizierten internationalen Vertragsrecht zulässig sind. Die Rechtsprechung des ägyptischen Kassationsgerichts zum internationalen Arbeitsrecht nimmt breiten Raum ein: Ist eine Rechtswahl bei internationalen Arbeitsverträgen zulässig? Wie sind Arbeitsverträge objektiv anzuknüpfen? Und welche Haltung nimmt die ägyptische Rechtsprechung zum Arbeitsrecht ein? In einem islamischen Land wie Ägypten könnte der ordre public ausnahmsweise auch im internationalen Vertragsrecht von Bedeutung sein. Ist der ägyptische ordre public Einfallstor für islamisches Recht? Der Autor erörtert Bestrebungen, das islamische Zinsverbot zum ordre public zu erheben. Vor allem untersucht er, ob der sonst zu beobachtende Einfluß französischen Rechts in Ägypten auch im internationalen Vertragsrecht wirksam ist.
Jung Ägyptisches internationales Vertragsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, international tätige Rechtsanwälte, Außenhandelskammern, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jung, Holger
Geboren 1968; 1987-92 Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Freiburg; 1993-95 Studium der Islamwissenschaften in Hamburg; 1994-97 Referendariat in Hamburg; 1996-97 LL.M.-Studium (Islamic Law) an der University of London; 1998 Trainee Arab Banking Corporation in Frankfurt; seit 1999 Rechtsanwalt und Wiss. Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.

Holger Jung: Geboren 1968; 1987-92 Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Freiburg; 1993-95 Studium der Islamwissenschaften in Hamburg; 1994-97 Referendariat in Hamburg; 1996-97 LL.M.-Studium (Islamic Law) an der University of London; 1998 Trainee Arab Banking Corporation in Frankfurt; seit 1999 Rechtsanwalt und Wiss. Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.