Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 406 g
Zur Veränderung der deutschen Parteienlandschaft
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 406 g
ISBN: 978-3-593-38015-5
Verlag: Campus
Wählergemeinschaften sowie populistische und linkswie rechtsextreme Parteien untersucht. Mit Beiträgen von Heiko Biehl, Martin Dolezal, Thomas Eimer, Florian Hartleb, Lars Holtkamp, Dan Hough, Jan Köhler, Michael Koss und anderen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grußwort
Vorwort der Herausgeber
Nicht nur im Schatten der Macht
Zur Situation kleiner Parteien im deutschen Parteiensystem
Uwe Jun und Henry Kreikenbom
Teil I:
Rahmenbedingungen, Handlungsfelder und Restriktionen
Kleine Parteien im Wettbewerb
Nicht-etablierte Parteien
Funktionen und Rechtsfragen
Jan Köhler
Eine "Renaissance" der kleinen Parteien?
Zu den Entwicklungsmöglichkeiten kleinerer Parteien im deutschen Volksparteiensystem
Hans-Jörg Dietsche
Kleinere Parteien - exklusivere Mitgliedschaften?
Über den Zusammenhang von Parteiengröße und Mitgliederstruktur
Heiko Biehl
Globalisierung, neue Konfliktlinien und die Position der Grünen
Eine Analyse am Beispiel Deutschlands
Martin Dolezal
Kleine Parteien an der Urne
Die Bundestagswahl 2005
Viola Neu
Teil II:
Wähler, Mitglieder und Regierungsverantwortung Machtpotentiale kleiner Parteien
Ernsthafter Herausforderer oder zahnloser Tiger
Die FDP nach der Bundestagswahl 2005
Sebastian Götte und Selina Recke
Populismus und Kleinparteien
Das Beispiel der Linkspartei.PDS und der WASG vor dem
Hintergrund der Bundestagswahl 2005
Florian Hartleb und Franz Egon Rode
Zurück in die Zukunft?
Die Linkspartei.PDS und die Verlockungen des Populismus
Michael Koß und Dan Hough
Innovation mit einer neuen bürgerlichen Partei?
Die Grünen nach der Bundestagswahl 2005
Melanie Haas
Die NPD als Machtfaktor im deutschen Parteiensystem
Lazaros Miliopoulos
Teil III:
Der Blick in die Regionen und Kommunen
Totgesagte leben länger…
Kommunale Wählergemeinschaften in Westdeutschland
Lars Holtkamp und Thomas R. Eimer
Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
Eine Analyse zur Präsenz der parteifreien Gruppierungen in vier Bundesländern
Marion Reiser
Die bayerische ÖDP
Landespolitischer Reißnagel oder quantité négligeable ?
Uwe Kranenpohl
Autorinnen und Autoren