Jullier | Fotografie betrachten (ART ESSENTIALS) | Buch | 978-3-03876-303-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: ART ESSENTIALS

Jullier

Fotografie betrachten (ART ESSENTIALS)


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-03876-303-1
Verlag: Midas Collection

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: ART ESSENTIALS

ISBN: 978-3-03876-303-1
Verlag: Midas Collection


Bei einem guten Foto kommt es auf alles an, selbst auf die kleinsten Details.
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, neue und tiefere Sichtweisen auf Bilder zu entwickeln, sei es als Betrachter, als Praktiker - oder einfach nur beim Fotografieren mit dem Smartphone.
'Fotografie betrachten' skizziert wichtige Ansätze, die uns helfen zu verstehen, warum ein Foto unsere Aufmerksamkeit erregt und uns bewegt.
In sieben Kapiteln behandelt Laurent Jullier, Experte für visuelle Kultur, Themen und Konzepte, die für das Verständnis des Mediums von grundlegender Bedeutung sind: Fotografie als Abbild der Realität;
Manipulation und Verfremdung; Fokus, Perspektive und Raum; Zeit und Augenblick; Identität, Porträt und Selfie; die Macht der Bilder.
Mit Beispielen aus aller Welt und aus der gesamten Geschichte der Fotografie - von Louis Daguerre bis Julia Margaret Cameron, László Moholy-Nagy, Dorothea Lange, Andreas Gursky, Hiroshi Sugimoto,
Dayanita Singh, Aïda Muluneh und vielen anderen - sowie einem hilfreichen Glossar will dieser Leitfaden nicht nur vermitteln, wie man Fotografien liest, sondern auch, wie man beim Betrachten von Bildern
die richtigen Fragen stellt.

Jullier Fotografie betrachten (ART ESSENTIALS) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fotokunstinteressierte, Fotografen, Laien und Profis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jullier, Laurent
Laurent Jullier ist Professor am Institut Européen de Cinéma et d'Audiovisuel der Universität Lothringen; Forschungsdirektor am Institut de Recherches sur le Cinéma et l'Audiovisuel, Sorbonne Nouvelle, Paris; und Mitglied des Advanced Research Team on the History and Epistemology of Film and Moving Image Study an der Concordia University, Montreal.
Er ist Herausgeber der Zeitschrift Mise Au Point, lehrt visuelle Kulturstudien und hat mehrere Bücher und Artikel geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.