Juhnke / Prokasky / Sabrow | Mythos der Revolution | Buch | 978-3-446-26089-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 182 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Im Fokus

Juhnke / Prokasky / Sabrow

Mythos der Revolution

Karl Liebknecht, das Berliner Schloss und der 9. November 1918
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-446-26089-4
Verlag: Carl Hanser

Karl Liebknecht, das Berliner Schloss und der 9. November 1918

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 182 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Im Fokus

ISBN: 978-3-446-26089-4
Verlag: Carl Hanser


Wie kam es dazu, dass Karl Liebknecht am 9. November 1918 ausgerechnet vom kaiserlichen Schloss die „freie sozialistische Republik“ ausrief? Die detailreiche Rekonstruktion der Geschehnisse rund um das Berliner Schloss wirft ein neues Licht auf den wichtigsten Auftritt im politischen Leben des Arbeiterführers. Die einzelnen Beiträge untersuchen, wie Liebknechts Proklamation zum „Mythos der Revolution“ wurde – von der Ambivalenz der Augenzeugenberichte aus den Novembertagen 1918 über die Ikonisierung des sogenannten Liebknechtportals unter DDR-Staatschef Walter Ulbricht bis hin zur polarisierten Erinnerung im geteilten Deutschland

Juhnke / Prokasky / Sabrow Mythos der Revolution jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.