Jütte / Lobe / Walber | Das Neue in der Hochschullehre | Buch | 978-3-658-13776-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Jütte / Lobe / Walber

Das Neue in der Hochschullehre

Lehrinnovationen aus der Perspektive der hochschulbezogenen Lehr-Lern-Forschung

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-658-13776-2
Verlag: Springer


Die Studie fragt nach den Anlässen, Gestaltungsformen und Wirkungen innovativer Lehre an Hochschulen. Über den Zugang einer erziehungswissenschaftlichen Lehr-Lern-Forschung nimmt sie die Perspektive von Lehrenden und Studierenden fächerübergreifend in den Blick und verschränkt sie in einem Mixed-Methods-Design. Interviews, netzwerkanalytische Zugänge und eine standardisierte Online-Befragung bilden eine umfassende Datengrundlage für die Untersuchung. Die Ergebnisse erweitern die Perspektive im Diskurs über die Qualität und Innovation der Lehre an Hochschulen.
Jütte / Lobe / Walber Das Neue in der Hochschullehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Innovativer Lehre auf der Spur: Beobachtungsperspektiven und Forschungszugriffe • Innovative Lehre aus Perspektive der Lehrenden: Beweggründe und Kontexte • Innovative Lehre aus Perspektive der Studierenden: Bewertungen und Effekte • Triangulative Verschränkung der Perspektiven • Das Neue in der Hochschullehre: Erweiterung des Blickes • Anhang: Qualitative und quantitative Erhebungsinstrumente und Analyseschritte.


Dr. Wolfgang Jütte ist Professor für Weiterbildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Dr. Markus Walber leitet die wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld und ist akademischer Direktor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft.

Dr. Claudia Lobe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.