Jürgensen | Ende der Machtposition!? Wie Mitarbeiterführung wirklich gelingt | Buch | 978-3-658-34354-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Jürgensen

Ende der Machtposition!? Wie Mitarbeiterführung wirklich gelingt

Praxis-Know-how für erfolgreiche Führungskräfte und Manager
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34354-5
Verlag: Springer

Praxis-Know-how für erfolgreiche Führungskräfte und Manager

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-658-34354-5
Verlag: Springer


Was brauchen Menschen im Unternehmen, um Erfolg zu erzielen?
Egal, ob im kleinen oder mittelständischen Unternehmen oder in Konzernstrukturen, egal, in welcher Branche und auf welcher Hierarchieebene: Wenn Menschen zusammenarbeiten, um Ziele zu erreichen, haben sie es immer wieder mit ähnlichen Herausforderungen zu tun. Unabhängig davon, ob sie präsent oder im virtuellen Team arbeiten: 
Die Produktivität lässt zu wünschen übrig, Informationen fließen nicht ausreichend, im Veränderungsprozess ziehen nicht alle mit, das Leitungsteam kommt nicht zu vernünftigen Entscheidungen, die Fluktuation ist hoch, die Leistung eines Mitarbeiters lässt nach, die eigene Führungskraft delegiert nicht, es fehlt an Motivation, Vereinbarungen werden nicht konsequent umgesetzt, es gibt diverse Konflikte im Unternehmen, … 
Die Autorin gibt einen praxisorientierten und fundierten Überblick, wie Sie als Führungskraftmit konkret umsetzbarem Handwerkszeug die Führungsaufgaben erfolgreich meistern. Sie zeigt, wie Sie damit Ihr Team oder Ihr ganzes Unternehmen nicht nur auf Augenhöhe, sondern auch konsequent zum Erfolg führen. Praxisbeispiele aus dem Alltag regen den Leser zu einer kritischen Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens an und laden zum Umdenken und Umsetzen ein.



Jürgensen Ende der Machtposition!? Wie Mitarbeiterführung wirklich gelingt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Macht doch einfach Euren Job!.- Welche Rolle spielt die Aufbauorganisation für Spitzenleistung?.- Die 7+1 Führungsaufgaben.- Konsequenzen für virtuelle Teams und Arbeit im Homeoffice.- Fazit: Führen Sie ein Team, auf das Sie stolz sein können!.


Dipl.-Psych. Silke M. Jürgensen ist seit über 20 Jahren als selbständig beratende Arbeits- und Organisationspsychologin tätig. Als Expertin für den „Menschen im System“ hat sie deutschlandweit Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Bereiche zu Fragen der Spitzenleistung begleitet. Ihre Schwerpunkte sind Führungskräfteentwicklung und Eignungsdiagnostik. Zudem unterstützt sie Unternehmen bei Veränderungsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.