Jürgens / Weller | Streitkultur und Öffentlichkeit im konfessionellen Zeitalter | Buch | 978-3-525-10120-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 095, 331 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte

Jürgens / Weller

Streitkultur und Öffentlichkeit im konfessionellen Zeitalter

Buch, Deutsch, Band Band 095, 331 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte

ISBN: 978-3-525-10120-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Public discussions are a key element of modern societies and a basic requirement for democracies. The contributors of this volume analyse how public quarrels have influenced societies in the past.
Jürgens / Weller Streitkultur und Öffentlichkeit im konfessionellen Zeitalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Delgado, Mariano
Mariano Delgado Casado ist ordentlicher Professor am Departement für Patristik und Kirchengeschichte der Universität Freiburg.

Jürgens, Henning P.
Dr. phil. Henning P. Jürgens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz und Sprecher des Forschungsbereichs II.

Füssel, Marian
Prof. Dr. Marian Füssel hat den Lehrstuhl für Frühe Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissensgeschichte an der Universität Göttingen inne.

Jürgens, Henning P.
Dr. phil. Henning P. Jürgens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz und Sprecher des Forschungsbereichs II.

Weller, Thomas
Dr. Thomas Weller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.

Dingel, Irene
Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.

Weller, Thomas
Dr. Thomas Weller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.