E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: ADAC Reiseführer
Jürgens ADAC Reiseführer Kalifornien
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95689-629-3
Verlag: ADAC Reiseführer ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: ADAC Reiseführer
ISBN: 978-3-95689-629-3
Verlag: ADAC Reiseführer ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Kalifornien, das sind Glamour und Hollywood, IT-Konzerne im Silicon Valley und die Golden Gate Bridge. Zum "Golden State" gehören aber auch Seelöwen, Baumriesen und landschaftliche Vielfalt, die von schneebedeckten Hochgebirgszügen bis zu glutheißen Wüstenflächen reicht. Vor Wander-, und Mountainbike-Fans erstreckt sich im Sommer ein Panorama aus von Felsen und Bergseen durchbrochenen Wäldern in der Sierra Nevada. An den Küsten kann man an endlos weißen Sandstränden nicht nur Erholung und Abkühlung finden, sondern sich auch aufs Surfbrett schwingen. Und Los Angeles, San Francisco, Santa Barbara sowie San Diego bieten Shopping und Kultur der Extraklasse.
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Kalifornien zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:
- Übersichts- und Detailkarten
- ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser
- Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels
- Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach San Francisco
Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:
- 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights
- 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub
- Erlebnisse für die ganze Familie
- Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln
Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:
- Mobilität
- Sparen
- Regionale Besonderheiten
Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Anleitung zur eBook-Nutzung
Symbole Allgemein
ADAC Top Tipps
ADAC Empfehlungen
Ein Tag in San Francisco
Impressionen aus Kalifornien
Auf einen Blick
Unterwegs
Blickpunktthemen
Kalifornien von A–Z
Festivals und Events
Chronik
Mini-Sprachführer
Mobil vor Ort
Übersichtskarten
1 San Francisco
Übersichtskarte Nord | Online-Karte
Kulturreiche Schönheit – ein Sehnsuchtsort der Erde
1 Aufregende Metropole an der Meerenge des Golden Gate
i Information
¦ San Francisco Visitor Information Center Online-Karte, 900 Market St., San Francisco, CA 94102, Tel. 41 53 91 20 00, www.sftravel.com, Mai–Okt. Mo–Fr 9–17, Sa, So 9–15 Uhr, Nov.–April So geschl.
¦ San Francisco Travel und California Welcome Center Online-Karte, Fisherman‘s Wharf, Pier 39, Building B, Level 2, Tel. 41 59 81 12 80, www.pier39.com/cwc, tgl. 9–19 Uhr
¦ Parken: siehe >
© Adobe Stock: Can Balcioglu
Von San Francisco führt eine Brücke über Treasure Island in der Bay nach Oakland
San Francisco gehört zu den faszinierendsten Sehnsuchtsorten der Welt. Die Stadt ist überschaubar und am besten zu Fuß, mit Straßenbahn oder Cable Car zu erkunden, doch mit lebhaften Stadtvierteln auf 43 Hügeln und einer orangenfarbigen Hängebrücke. In North Beach ist das italienische Leben zu Hause, gleich daneben das quirlige Chinatown. Im Mission District mit seinen farbenprächtigen Graffitis leben die meisten Latinos, im Castro-Viertel konzentriert sich die größte Gemeinde von Schwulen und Lesben in den USA. Tolle Museen, exzellente Restaurants und Coffeeshops, dazu ein dynamisches Musikleben prägen die Stadt, in der man auch die Nähe zur hippen Start-up- und IT-Szene des Silicon Valley spürt.
Downtown
Von Fisherman’s Wharf bis South of Market (SoMa)
Das Zentrum lässt sich zu Fuß erkunden. Cable Cars helfen, längere Strecken zu überbrücken. Entlang dem Embarcadero und der Market Street verkehren Straßenbahnen.
p Sehenswert
1 Union Square
| Platz |
Der palmenbestandene Platz ist gleichzeitig eines der Shoppingzentren der Stadt, gesäumt von Designerläden, bekannten Kaufhausketten wie Macy‘s und der topmodernen Westfield Centre Mall.
¦ Union Square, CA 94108, www.visitunionsquaresf.com
2 San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA)
| Kunstmuseum |
Übersichtskarte Nord | Detailkarte | Online-Karte
1 160 ha großes, frisch renoviertes Kunstmuseum in SoMa
Das SFMOMA südlich der Market St. (South of Market = SoMa) zeigt Werke der modernen und zeitgenössischen Kunst: Gemälde, Skulpturen, Medienkunst, Fotografie und Designobjekte. Die Palette der Künstler reicht von Diego Rivera bis Gerhard Richter.
¦ 151 3rd St., CA 94103, www.sfmoma.org, Fr–Di 10–17, Do bis 21 Uhr, 25 $, unter 18 J. frei
3 Civic Center
| Stadtviertel |
Das administrative Herz der Stadt bilden Gebäude im Beaux-Art-Stil, die nach dem großen Erdbeben 1905 um zwei Plätze errichtet wurden. Dazu gehört auch das 1915 eingeweihte Rathaus mit einer gewaltigen Kuppel, der oberste Gerichtshof von Kalifornien und Konzertgebäude. Im Civic Center wurde 1945 die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet.
4 Asian Art Museum
| Kunstmuseum |
Tibetanische Schriftrollen, chinesische Jadefiguren und koreanische Lackkunst, dazu ein reich dekorierter indischer Elefantenthron aus dem 19. Jh. sind nur einige der vielen ausgestellten Schätzen.
¦ 200 Larkin St., CA 94102, www.asianart.org, Di–So 10–17, Do bis 21 Uhr, 15 $, unter 18 J. 10 $
Öffentliche Verkehrsmittel sind schon wegen der exorbitanten Parkgebühren (>) wichtig. Cable Cars haben für eine gelegentliche Fahrt ihren Reiz, darüber hinaus bietet die San Francisco Municipal Railway ein Netz von Bussen, Straßenbahnen, Trolley-Bussen (Einzelticket 2,75 $, unter 18 J. 1,35 $) und Vorortzügen. Die Straßenbahnstrecke der Linien E und F die Market Street und den Embarcadero bis zur Fisherman’s Wharf entlang ist zum Besuch vieler Attraktionen sehr hilfreich.
Wer sich eine Clipper Card für einen bestimmten Betrag kauft, muss sich um den exakten Fahrpreis keine Gedanken machen. Cardreader in Bussen und Bahnen buchen den richtigen Betrag ab. Die Karte gilt auch für einige Fähren und für BART (Bay Area Rapid Transit), eine U/S-Bahn, die größere Orte an der Bay miteinander verbindet und über den AirTrain auch den Airport schnell und unkompliziert erreicht.
5 Grace Cathedral
| Kirche |
Die Kathedrale auf dem mondänen Nob Hill ist Sitz des anglikanischen Erzbischofs von Kalifornien. Mosaiken, eine nach dem 600 Jahre alten florentinischen Original gestaltete Bronzetür und ein Altartriptychon von Keith Haring gehören zu den wichtigsten Schätzen des Gotteshauses.
¦ 1100 California St., CA 94108, www.gracecathedral.org, tgl. 8–18 Uhr, Eintritt frei, Führungen gegen Gebühr
6 Cable Car
| Straßenbahn |
Übersichtskarte Nord | Detailkarte | Online-Karte
2 Einzigartiges Transportmittel und Cable-Car-Schuppen
Drei Linien der vor mehr als 100 Jahren erbauten Straßenbahn sind noch in Betrieb – sie gehören zu den Lieblingen von Besuchern und Einwohnern San Franciscos. Die Wagen werden von unterirdisch geführten Stahlseilen über die Hügel gezogen.
Im Maschinenhaus, einem alten Backsteingebäude, ist auch das Cable Car Museum untergebracht, das faszinierende Einblicke in Geschichte und Technik vermittelt.
¦ 1201 Mason St., CA 94108, www.cablecarmuseum.org, April–Okt. tgl. 10–18, Nov.–März bis 17 Uhr, Eintritt frei, Cable-Car-Ticket 7 $
© Huber Images: Susanne Kremer
Die California-Street-Cable-Cars fahren durch das farbenprächtige Chinatown
7 Chinatown
| Stadtviertel |
Von den rund 100.000 chinesischstämmigen Bewohnern der Stadt leben die meisten in Chinatown, das grob durch die Straßen Vallejo und Bush sowie Kearny und Powell begrenzt wird. V. a. entlang der zentralen Grant Ave. sind Läden mit Kunst und Kitsch, dazu Restaurants und Geschäfte mit Lebensmitteln aufgereiht. Das Chinese Cultural Center im zweiten Obergeschoss des Hilton Hotels informiert über die Geschichte von Chinatown, chinesische Kultur und Kunst und bietet geführte Rundgänge durchs Viertel an.
¦ 750 Kearny St., CA 94108, www.cccsf.us, Di–Sa 10–16 Uhr, Eintritt frei, Spende erbeten, Führungen 30 $, erm. 20 $
8 Ferry Building
| Markt |
Samstagvormittags füllt sich die Ferry Plaza mit Marktständen, auf denen sich frisches Obst und Gemüse, Blumen, Backwaren oder Konfitüren türmen. Im alten Fährgebäude gibt es Geschäfte und Restaurants. Von den Piers am Wasser legen Fähren nach Alameida, Tiburon oder Sausalito ab.
¦ 1 Ferry Building, CA 94111, www.ferrybuildingmarketplace.com, Mo–Fr 10–19, Sa 8–18, So 11–17 Uhr
9 Exploratorium
| Ausstellung |
Eine wissenschaftliche Abenteuerreise mit interaktiven Exponaten und Experimenten zu vielen technischen Bereichen erleben Besucher auf Pier 15. Mikroskope erlauben gestochen scharfe Bilder von Plankton. Der »Tactile Dome« setzt Besucher totaler Dunkelheit aus.
¦ Pier 15, The Embarcadero, CA 94111, www.exploratorium.edu, Sommer tgl. 10–17, Do auch 18–22 Uhr, Winter Mo geschl., 30 $, unter 18 J. 25 $
0 Coit Tower
| Turm |
Der 1933 im Art-déco-Stil erbaute, rund 64 m hohe Turm soll die gefährliche Arbeit der Feuerwehrleute ehren. Die sozialkritischen Wandgemälde im Inneren erregten seinerzeit großes Aufsehen. Ein Fahrstuhl bringt die Besucher auf eine Aussichtsplattform.
¦ 1 Telegraph Hill Blvd., CA 94133, www.sfrecpark.org, April–Okt. tgl. 10–18, Nov.–März bis 17 Uhr, Fahrstuhl 9 $, unter 18 J. 6 $, Führungen 7 $
© Huber Images: Susanne Kremer
Ein beliebtes Fotomotiv: die kurvenreiche Lombard Street
A Lombard Street
| Straße |
Für Amerikaner eine Sensation, für Europäer etwas skurril. Die lange Ost-West-Verbindungsstraße vom Embarcadero-Viertel bis zum Presidio Park schlängelt sich dekorativ zwischen der Leavenworth und der Hyde Street mit acht steilen Haarnadelkurven an Apartmentgebäuden vorbei.
B Fisherman’s Wharf
|...