Jünemann | Formenzeichnen | Buch | 978-3-7725-2760-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 236 mm, Gewicht: 694 g

Jünemann

Formenzeichnen

Die Entwicklung des Formensinns in der Erziehung
4. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7725-2760-9
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Die Entwicklung des Formensinns in der Erziehung

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 236 mm, Gewicht: 694 g

ISBN: 978-3-7725-2760-9
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Mit dem Formenzeichnen ist in der Waldorfschule ein Fach integriert,
das insbesondere dazu geeignet ist, den Schreibunterricht vorzubereiten.
Die erzieherische Wirkung berührt aber auch die Ausbildung von
Fähigkeiten, die das menschliche Erkennen weit über die materialistisch
begrenzte Naturauffassung hinausführen können. Das Wahrnehmen
wird zu einem Vorgang, in dem das Kind zu innerer Gestaltungstätigkeit
kommt, was für seine weitere Entwicklung von Bedeutung ist.

Jünemann Formenzeichnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berthold-Andrae, Hildegard
Hildegard Berthold-Andrae

Jünemann, Margrit
Margrit Jünemann, 1920 geboren. Von 1947 – 1980 unterrichtete sie an den Waldorfschulen in Stuttgart und Ulm, ab 1973 war sie zudem Dozentin am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart.

Schuberth, Ernst
Ernst Schuberth, geboren 1939, studierte Mathematik, Physik, Philosophie und Pädagogik. Er war Mitarbeiter am Mathematisch-Physikalischen Institut in Dornach und Klassen- und Oberstufenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule München. 1974 wurde er Professor an der Pädagogischen Hochschule bzw. Universität Bielefeld, 1978 war er Mitbegründer der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik in Mannheim. Ab 1990 war er zudem in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern als Dozent tätig.

Bühler, Ernst
Ernst Bühler, 1913 - 2007, aufgewachsen in Steffisburg. Lehrerausbildung in Bern, zusätzliche Studien in Bern und Genf in deutscher und französischer Literatur, Philosophie und Pädagogik. als Pädagoge Schüler von Hermann Kirchner und viele Jahre mit ihm befreundet. Lehrer, zuerst an einer Berg-, später an einer Dorfschule Leiter einer großen öffentlichen Primarschule der Stadt Biel Vorsitzender der Freien Pädagogischen Vereinigung, Kanton Bern Gastdozent an verschiedenen Seminaren für Waldorfpädagogik.

Jünemann, Margrit
Margrit Jünemann, 1920 geboren. Von 1947 – 1980 unterrichtete sie an den Waldorfschulen in Stuttgart und Ulm, ab 1973 war sie zudem Dozentin am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart.

Kranich, Ernst-Michael
Ernst-Michael Kranich, geboren 1929, studierte Biologie, Paläontologie, Geologie und Chemie. Er war Lehrer fu¨r Naturwissenschaft an der Waldorfschule Rendsburg und dann u¨ber mehr als 45 Jahre in der Ausbildung von Waldorflehrern am Seminar fu¨r Waldorfpädagogik in Stuttgart tätig. Er veröffentlichte im Verlag Freies Geistesleben zahlreiche Bu¨cher zu naturwissenschaftlichen und pädagogischen Themen. Ernst-Michael Kranich verstarb am 10. Mai 2007.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.