Judge | Representation | Buch | 978-0-415-08197-9 | sack.de

Buch, Englisch, 244 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Theory and Practice in British Politics

Judge

Representation

Theory and Practice in Britain
1. Auflage 1998
ISBN: 978-0-415-08197-9
Verlag: Routledge

Theory and Practice in Britain

Buch, Englisch, 244 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Theory and Practice in British Politics

ISBN: 978-0-415-08197-9
Verlag: Routledge


This book provides an excellent insight into the theory and practice of political representation, a concept that is central to the understanding of modern British politics. The book explores the key elements of representation and the inextricable connections between theory and the unique British representative tradition. Using extensive contemporary examples and key theorists, this book will be essential reading for students of British politics.

Judge Representation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Representation, representative democracy and representative Government 2 Microcosmic representation 3 Trustee theory and practice 4 Party representation 5 Representation of interests in Westminster 6 Representation and ‘post-parliamentary’ governance 7 Territory and levels of representation 8 Representation in the twenty-first century


David Judge is Professor of Politics, University of Strathclyde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.