Jostkleigrewe | Das Bild des Anderen | Buch | 978-3-05-004394-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 446 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters

Jostkleigrewe

Das Bild des Anderen

Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 9, 446 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters

ISBN: 978-3-05-004394-4
Verlag: De Gruyter


Wie entstehen Fremdbilder? Welche Faktoren prägen sie, welche Wirkungen erzielen sie? Dienen sie vor allem der gegenseitigen Abgrenzung? Lassen sie sich politisch funktionalisieren und manipulieren? Im "Laboratorium" des europäischen Mittelalters werden diese modern anmutenden Fragen von einer anderen, vormodernen Warte aus beleuchtet. Mit Deutschland und Frankreich stehen dabei zwei Gebilde im Mittelpunkt, die die europäische Geschichte bis heute bestimmen. Um so aufschlussreicher ist es, Traditionslinien und Brüche der wechselseitigen Wahrnehmung bereits in der volkssprachlichen Kultur des hohen und späten Mittelalters nachzuzeichnen. Aus dem Inhalt: Die Grundlagen 1. Gegenstand, Methoden und Zielsetzung der Untersuchung 2. Die Quellen 3. Geographische Terminologie Teil I: Die Entstehung deutsch-französischer Fremdbilder in Literatur und Geschichtsschreibung A. Strukturen und Dimensionen der Fremdwahrnehmung B. Parameter der Entstehung spezifischer Fremdbilder C. Zusammenfassung Teil II: Wahrnehmung und Bewertung des Verhältnisses von Imperium und Regnum Franciae in den deutsch- und französischsprachigen Literaturen A. Forschungsüberblick B. Die Wahrnehmung der Beziehungen zwischen Rîche und Francrîche in den deutschsprachigen Quellen C. Die Wahrnehmung der Beziehungen von Empire und Roiaume de France in den französischsprachigen Texten.
Jostkleigrewe Das Bild des Anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.