Jost | Märkisches Viertel Berlin | Buch | 978-3-86711-226-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 014, 100 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 160 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Stadt im Wandel

Jost

Märkisches Viertel Berlin

Überblicksband
Erste Auflage
ISBN: 978-3-86711-226-0
Verlag: Stadtwandel Verlag

Überblicksband

Buch, Deutsch, Band 014, 100 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 160 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Stadt im Wandel

ISBN: 978-3-86711-226-0
Verlag: Stadtwandel Verlag


Das Märkisches Viertel wurde im Norden Berlins in den Jahren zwischen 1964 und 1974 als eigenständiger Stadtteil des Bezirks Reinickendorf errichtet und war damals eines der ehrgeizigsten deutschen Wohnungsbauprojekte der Nachkriegszeit. Heute ist die Großwohnsiedlung die größte Niedrigenergiesiedlung Deutschlands. Nach dem Abschluss der energetischen Modernisierung von rund 13.500 Wohnungen im Jahr 2016 hat sich der Ausstoß von Kohlendioxid im Märkischen Viertel um 90 % verringert. Neben der Modernisierung der Wohngebäude wurden gleichzeitig auch Schulen, Kitas, Jugend- und Kultureinrichtungen energetisch aufgewertet und Grünanlagen erneuert. Dieser Band gibt einen fundierten Überblick über die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Märkischen Viertels und stellt einen Großteil der Gebäude einzeln vor.

Jost Märkisches Viertel Berlin jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.