Jost / Hepp / Hunziker | Das Märchen vom Elfenbeinernen Turm | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 286 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Physics Monographs

Jost / Hepp / Hunziker Das Märchen vom Elfenbeinernen Turm

Reden und Aufsätze
1995
ISBN: 978-3-540-49276-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reden und Aufsätze

E-Book, Deutsch, Band 34, 286 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Physics Monographs

ISBN: 978-3-540-49276-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses "Märchen" und die anderen hier gesammelten Vorträge richten sich bewußt an ein breites Publikum im Umkreis des "Elfenbeinernen Turmes": Studierende, Dozenten, Physiker, Mathematiker, Wissenschaftshistoriker, aber auch Bildungspolitiker. Personifiziert durch große Gestalten, wie Faraday, Gauss, Boltzmann, Planck und Einstein, werden entscheidende Einflüsse in der Geschichte und Gegenwart der modernen Naturwissenschaft dargestellt. Mit historischen, kulturellen und ethischen Aspekten seiner Wissenschaft hat sich der theoretische Physiker Res Jost (1918-1990) in den letzten zwei Jahrzehnten seines Wirkens an der ETH Zürich ebenso intensiv auseinandergesetzt wie vorher etwa mit den mathematischen Grundlagen der Quantenfeldtheorie.

Jost / Hepp / Hunziker Das Märchen vom Elfenbeinernen Turm jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Res Jost January 10, 1918 – October 3, 1990.- Res Jost January 10, 1918 – October 3, 1990.- Erinnerungen: Erlesenes und Erlebtes.- Erinnerungen: Erlesenes und Erlebtes.- Essays zur Geschichte der Physik im 19. und 20. Jahrhundert.- Zur Vorgeschichte des Planckschen Strahlungsgesetzes.- Boltzmann und Planck: Die Krise des Atomismus um die Jahrhundertwende und ihre Überwindung durch Einstein.- Ernst Mach und Max Planck.- Planck-Kritik des T. Kuhn.- Kommentar zu A. Pais’ Vortrag „Einstein on Particles, Fields and the Quantum Theory“.- Einstein und Zürich — Zürich und Einstein.- Michael Faraday — 150 years after the discovery of electromagnetic induction.- Das Wesen von Materie und Kraft; Emil du Bois-Reymonds Weltmodell.- Foundation of Quantum Field Theory.- Mathematik und Physik.- Einiges über die Lorentzgruppe und das einäugige Sehen.- Das Carnotsche Prinzip, die absolute Temperatur und die Entropie.- Symmetrie in der Physik.- Physik ohne Mathematik; aus Johann Wolfgang Goethe und Michael Faraday.- Mathematik und Physik seit 1800; Zerwürfnis und Zuneigung.- Wissen und Gewissen.- Physik: Gestern und Morgen.- Das Märchen vom elfenbeinernen Turm.- Wissen und Gewissen — Die Naturwissenschaft zwischen Sehnsucht und Sünde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.