Joss-Dubach | Gegen die Behinderung des Andersseins | Buch | 978-3-290-17767-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 524 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Joss-Dubach

Gegen die Behinderung des Andersseins

Ein theologisches Plädoyer für die Vielfalt des Lebens von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-290-17767-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Ein theologisches Plädoyer für die Vielfalt des Lebens von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Buch, Deutsch, 524 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-290-17767-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Wo finden sich Spuren des Zusammenlebens mit behinderten Menschen im Alten und Neuen Testament und wie sind diese zu deuten?
Bernhard Joss stellt die Erträge der humanwissenschaftlichen und heilpädagogischen Forschung zu mentaler Beeinträchtigung zusammen und zeigt eindrucksvoll, dass das Leben von Menschen mit einer geistigen Behinderung unglaublich vielfältig sein kann. Ausgehend von biblischen Texten nähert sich der Autor einer theologischen Grundorientierung und macht diese fruchtbar für die systematische Seelsorge, die inklusive Religionspädagogik und eine Ethik der Achtung. Lebendige Erfahrungsbeispiele aus Familie, Freizeit und Unterricht stützen das beeindruckende Plädoyer für eine Nichtbehinderung.

Joss-Dubach Gegen die Behinderung des Andersseins jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autor/-in
Bernhard Joss-Dubach, Dr. theol., Jahrgang 1952, ist Pfarrer in der Kirchgemeinde Basel West, verantwortlich für die Seelsorge mit Menschen mit einer Behinderung und Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.