50 Jahre Lehre und Forschung in Rapperswil
Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 260 mm
ISBN: 978-3-909928-74-3
Verlag: Hochparterre
Der erste Teil dokumentiert die Geschichte des Studiengangs, der Forschung und des Hochschulcampus und stellt sie in den jeweiligen zeitlichen und gesellschaftlichen Kontext. Auch die Geschichte der Gestaltung der Campusanlage und deren Bedeutung als Freiraumlabor wird aufgearbeitet. Der zweite Teil widmet sich der Gegenwart und der Zukunft der Landschaftsarchitektur-Ausbildung in Rapperswil. Die Autorinnen und Autoren geben im Sinne von Stu dio Experiences Einblick in ihre Lehre. Im dritten Teil formulieren die Herausgeber ein Fazit und einen Ausblick: Wie werden sich die Anforderungen an den Berufsstand und an das Fach künftig verändern? Wie sollte sich das in der Ausbildung nieder schlagen? Welchen Beitrag soll die Forschung leisten?
Zielgruppe
Dozenten, Forscher, Studenten; Abgänger der Fachhochschule OST, des Interkantonalen Technikums Rapperswil