Joshi / Lerch / Petschek | Landschaftsarchitektur lernen. Geschichte, Gegenwart und Perspektiven. | Buch | 978-3-909928-74-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 260 mm

Joshi / Lerch / Petschek

Landschaftsarchitektur lernen. Geschichte, Gegenwart und Perspektiven.

50 Jahre Lehre und Forschung in Rapperswil

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-909928-74-3
Verlag: Hochparterre


Im Jahr 1972 wurde der Studiengang Grünplanung, Landschafts­ und Gartenarchitektur am dama­ ligen Interkantonalen Technikum Rapperswil einge­ führt. Es war die erste Ausbildungsmöglichkeit für Landschaftsarchitektur auf Hochschulebene in der Deutschschweiz. 50 Jahre später blickt ein Buch auf die Geschichte der Disziplin zurück. Die Publikation reflektiert Lehre und Forschung in Rapperswil – auch im Hinblick auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen eines Berufs­ stands im Spannungsfeld zwischen verdichteten Städten, Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Pande­ mien, Digitalisierung und Gestaltungsanspruch.

Der erste Teil dokumentiert die Geschichte des Stu­diengangs, der Forschung und des Hochschul­campus und stellt sie in den jeweiligen zeitlichen und gesellschaftlichen Kontext. Auch die Geschichte der Gestaltung der Campusanlage und deren Bedeutung als Freiraumlabor wird aufgearbeitet. Der zweite Teil widmet sich der Gegenwart und der Zukunft der Landschaftsarchitektur­-Ausbildung in Rapperswil. Die Autorinnen und Autoren geben im Sinne von Stu­ dio Experiences Einblick in ihre Lehre. Im dritten Teil formulieren die Herausgeber ein Fazit und einen Ausblick: Wie werden sich die Anforderungen an den Berufsstand und an das Fach künftig verändern? Wie sollte sich das in der Ausbildung nieder­ schlagen? Welchen Beitrag soll die Forschung leisten?
Joshi / Lerch / Petschek Landschaftsarchitektur lernen. Geschichte, Gegenwart und Perspektiven. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten, Forscher, Studenten; Abgänger der Fachhochschule OST, des Interkantonalen Technikums Rapperswil


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.