E-Book, Deutsch, Band 9, 310 Seiten
Reihe: Europa im Mittelalter
Laien und Kleriker als Wohngäste bei den Mönchen von St. Gallen und Redon (8. und 9. Jahrhundert)
E-Book, Deutsch, Band 9, 310 Seiten
Reihe: Europa im Mittelalter
ISBN: 978-3-05-004750-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Aus dem Inhalt:
I. Einführung
II. Grundlagen des Vergleichs
III. Wohngäste im Kloster St. Gallen
1. Das Kloster St. Gallen im 8. und 9. Jahrhundert
2. Das Kloster und seine Urkunden
3. Wer waren die Wohngäste?
4. Motive der Tradenten in St. Gallen
IV. Wohngäste im Kloster Redon
1. Eine Klostergründung in der Bretagne des 9. Jahrhunderts
2. Das Kloster und seine Urkunden
3. Wer waren die Laien, Priester und Mönche?
4. Diplomatik und soziale Praxis. victus et vestitus in Redon
5. Motive der Tradenten in Redon
V. Vergleichende Schlussfolgerungen
1. Übereinstimmungen, trügerische und wirkliche Ähnlichkeiten
2. Unterschiede in der sozialen Praxis
VI. Resümee
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: I. Einführung II. Grundlagen des Vergleichs III. Wohngäste im Kloster St. Gallen 1. Das Kloster St. Gallen im 8. und 9. Jahrhundert 2. Das Kloster und seine Urkunden 3. Wer waren die Wohngäste? 4. Motive der Tradenten in St. Gallen IV. Wohngäste im Kloster Redon 1. Eine Klostergründung in der Bretagne des 9. Jahrhunderts 2. Das Kloster und seine Urkunden 3. Wer waren die Laien, Priester und Mönche? 4. Diplomatik und soziale Praxis. victus et vestitus in Redon 5. Motive der Tradenten in Redon V. Vergleichende Schlussfolgerungen 1. Übereinstimmungen, trügerische und wirkliche Ähnlichkeiten 2. Unterschiede in der sozialen Praxis VI. Resümee