Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 26, 255 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 734 g
Reihe: Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, I Mandorli
Kunstgeschichten und Kunstgespräch im 14. Jahrhundert in Italien
Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 26, 255 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 734 g
Reihe: Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, I Mandorli
ISBN: 978-3-422-98051-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Die Literatur des Trecento ist reich an Künstleranekdoten, Erzählungen und Ekphrasen, in denen Kunstwerke eine wichtige Rolle spielen. Der Band behandelt das Sprechen über Kunst und Künstler vor und während der Etablierung der Kunsttheorie. Im Zentrum steht die Frage nach dem "Kunstgespräch", den Spuren seiner Überlieferung in literarischer Brechung und den in den Praktiken zeitgenössischer Künstlerwerkstätten vermittelten Auffassungen von Kunst.