Jorch | Schlaflos im Shitstorm | Buch | 978-3-406-73239-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Jorch

Schlaflos im Shitstorm

Der etwas andere Insiderbericht aus der Welt der Politik

Buch, Deutsch, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-73239-3
Verlag: C.H.Beck


Julia Jorch hat lange in der Politik gearbeitet und erzählt in diesem Buch mit schonungslosem Witz aus der wunderbaren Welt der Spitzentreffen, Parteitage und Wahlkampftouren. Einer Welt, in der auch Premierminister manchmal nicht wissen, in welchem Meeting sie sich gerade befinden, Parteichefs aus Versehen die Falschen beschimpfen und alle irgendwie versuchen, beim Biss in die Bratwurst nicht allzu bescheuert auszusehen.
Jorch Schlaflos im Shitstorm jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT



Vorneweg



TEIL I POLITIK – EINE EHRLICHE JOBBESCHREIBUNG



1 Einleitung – Der nicht ganz schlimmste Job der Welt

2 Bagger und Zebrafische – Politik im Dauerschlafmangel

3 Prosecco-Nickerchen auf der Rückbank – Ein ganz normaler Tag

4 Kotzen in Kurdistan – Warum Politiker länger in der Wüste überleben würden als du



TEIL II POLITIK UND DIE ANDEREN



5 Volker wer? – Politiker, das Volk und Oma Friederike

6 Elitefuzzis aus dem Schraubenladen – Warum Politiker keine Ahnung vom wahren Leben haben und wieso das nicht schlimm ist

7 Funkloch im Elfenbeinturm – Wenn Bürger an der Berliner Blase kratzen

8 Der Wähler ist manchmal ein bisschen irre – Was Umfragen alles verraten

9 Die kleinen Leute da draußen? – Warum der Wähler immer das unbekannte Wesen ist



TEIL III VERLOGEN UND KORRUPT?



10 Niemand hat die Absicht … – Weshalb Politiker so viele falsche Versprechungen machen

11 Buschkowskys Kiste – Manchmal muss man einfach ein bisschen schummeln

12 Schmeißt die Fuffis ins Plenum und schreit 'Woah, woah' – Die Politik und das Geld

13 Warum Politiker immer so viel rumschwafeln – Kleiner Tipp: Wir sind schuld!

14 Die Zehn Gebote für den perfekten Politiker – Wieso man es nie allen recht machen kann



TEIL IV SKANDALE UND SKANDÄLCHEN

15 Schandfleckgate – Auch Politikern geht mal was daneben

16 Hat da jemand 'Hitler' gesagt? – Die schönsten Versprecher, Verhörer und Verklatscher

17 Karriereknick Sandwich – Ganz normale Dinge, für die Politiker richtig Ärger bekommen

18 Griechische Komödie – Selbst Regierungschefs müssen manchmal improvisieren

19 Selber merkwürdig! – Weshalb wir Politiker so oft falsch verstehen



TEIL V POLITIKER SIND AUCH NUR MENSCHEN



20 Historische Salatkäufe – Sogar Politiker haben Gefühle. Wirklich!

21 Hate Poetry – Von Shitstorms und Telefonbrüllern

22 Kugelsicher auf dem Spielplatz – Politiker sein ist gefährlich

23 Politiker beschimpfen Politiker – Ein Best-of



TEIL VI DIE POLITIK UND DIE MEDIEN

24 Sie wollte nur etwas über Clickbait lesen – Was dann passierte, ist UNGLAUBLICH!

25 Ein Sack Reis – Warum Medien nicht immer das berichten, was du wichtig findest

26 Wenn es auf Twitter steht, muss es stimmen – Wieso auch Politiker nur noch auf ihre Handys starren

27 Mimimi – Kleine Therapiesitzung zwischen Politik und Presse

28 Warladys – Genderwahn, Political Correctness und die Meinungsdiktatur



TEIL VII WAHLKAMPF UND PARTEIEN



29 Megaparty (mit modifizierten Verfahrensvorschlägen)– Was auf Parteitagen passiert

30 Politiker-Olympia – Wahnsinn Wahlkampf

31 Gartenzwerge und Snoop – Eine Verteidigung von Kleinparteien

32 Hände weg vom Sekt – Dokumentation eines ganz echten Wahlsonntags

33 Der Hund hat meine Wahlunterlagen gefressen – Warum Nicht-Wählen auch keine Lösung ist

34 Und wieso liegt hier eigentlich Stroh? – Die Mitarbeiter und der Matsch


Jorch, Julia
Julia jorch hat von 2011 bis 2017 in der Pressestelle des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen gearbeitet, zuletzt als Pressesprecherin. Heute leitet sie die Kommunikationsabteilung des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung in Berlin.

Julia jorch hat von 2011 bis 2017 in der Pressestelle des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen gearbeitet, zuletzt als Pressesprecherin. Heute leitet sie die Kommunikationsabteilung des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.