Buch, Englisch, Band 83, 256 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 237 mm x 162 mm, Gewicht: 526 g
From Language to Interpretation and Beyond
Buch, Englisch, Band 83, 256 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 237 mm x 162 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament
ISBN: 978-3-16-151733-4
Verlag: Mohr Siebeck
In diesem Band vereint Jan Joosten siebzehn seiner Studien, die zwischen 1996 und 2008 erschienen sind, sowie einen bisher unveröffentlichten Aufsatz. In den Texten befasst er sich hauptsächlich mit der Sprache und der Interpretation der frühesten griechischen Übersetzung der hebräischen Bibel. In vielen der Studien greift Jan Joosten Besonderheiten in der Sprache der Septuaginta auf, stellt eine Theorie zu der jeweiligen Eigenart auf und bezieht das linguistische Phänomen auf historische, exegetische oder theologische Themen. In anderen Texten behandelt er Verfahrensprobleme beim Beleg eines historischen Hintergrunds der verschiedenen Textversionen, ihrer Verbindung zum hebräischen Quellentext und ihrer Theologie. Insgesamt leistet Jan Joosten mit diesem Band einen wichtigen Beitrag zu einigen aktuellen Debatten bezüglich der alten griechischen Übersetzung der Bibel. Vor allem die Frage, wer die Übersetzer und was ihre Beweggründe waren, wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Theologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
Weitere Infos & Material
Foreword
Translation Technique:
Elaborate Similes - Hebrew and Greek - A Septuagintal Translation Technique in the Minor Prophets: The Elimination of Verbal Repetitions
The Translators' Knowledge of Hebrew:
On the LXX Translators' Knowledge of Hebrew - The Knowledge and Practice of Hebrew in the Hellenistic Period. Qumran and the Septuagint - On Aramaizing Renderings in the Septuagint - Biblical Hebrew as Mirrored in the Septuagint - Source-Language Oriented Remarks on the Lexicography of the Greek Versions of the Bible - "benevolence", and ??e?? "pity". Reflections on their Lexical Equivalence in the Septuagint - The Dead Sea Scrolls and the Septuagint in Mutual Illumination
Interpretation:
Exegesis in the Septuagint Versions of Hosea - The Impact of the Septuagint Pentateuch on the Greek Psalms - To See God. Conflicting Exegetical Tendencies in the Septuagint - Divine Omniscience and the Theology of the Septuagint
Historical Milieu:
Language as a Symptom. Linguistical Clues to the Social Background of the Seventy - The Original Language and Historical Milieu of the Book of Judith - The Septuagint as a Source of Information on Egyptian Aramaic in the Hellenistic Period - Reflections on the "Interlinear Paradigm" in Septuagintal Studies