Die Kostenrechnung gehört, zusammen mit den anderen Teilgebieten des Finanz- und Rechnungswesens, zu den Kernkompetenzen der Betriebswirtschaftslehre. Gerade in Zeiten steigender Wettbewerbsintensität und fortschreitender Globalisierung ist die genaue Kenntnis der Kosten und Erlöse und deren Beeinflussung von entscheidender Bedeutung für die Zukunft von Unternehmen.'Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement' führt komprimiert in die Grundlagen einer modernen Kostenrechnung ein. Thomas Joos-Sachse stellt gut nachvollziehbar die Methoden und Systeme der traditionellen Kostenrechnung vor. Er geht detailliert auf die Kernelemente Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung ein. Gleichzeitig vermittelt er ein profundes Wissen über die neuen Ansätze des Kostenmanagements. Für die neue Auflage wird der Controllingteil erweitert. Zusätzliche Übungsaufgaben fördern ein effektives Selbststudium.
Joos-Sachse
Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Controllings.- Strategisches Controlling.- Operatives Controlling.- Wesen, Aufgaben und Grundbegriffe der Kostenrechnung.- Istkostenrechnung auf Vollkostenbasis.- Istkostenrechnung auf Teilkostenbasis.- Plankostenrechnung.- Klassische Ansätze des Kostenmanagements.- Neuere Ansätze des Kostenmanagements.- Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf Kostenrechnung und Kostenmanagement.
Professor Dr. Thomas Joos-Sachse lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kostenrechnung und Controlling, an der Fachhochschule Pforzheim.