E-Book, Deutsch, 329 Seiten, Web PDF
Reihe: Interkulturelle Studien
Jonuz / Weiß (Un-)Sichtbare Erfolge
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-27967-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland
E-Book, Deutsch, 329 Seiten, Web PDF
Reihe: Interkulturelle Studien
ISBN: 978-3-658-27967-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Inhalt
Einleitung zu einem Perspektivwechsel · Bildungskulturen in einer Gesellschaft mit Rassismushintergrund · Die Problemgeschichte dreier Begriffe: „Ethnizität“, „Rasse“ und „Ethnie“ · Das (europäische) Romnja/Sintize-Stereotyp · Forschungen zu Sinti und Roma · Forschungsdesigne der Studie · Präsentation der biographischen Daten und Analysen · Gelingensbedingungen und Barrieren des Erfolgs · Deutungsmuster, Strategien und Risiken des Erfolgs · Empfehlungen zu Rassismuskritik in Politik, Bildungsinstitutionen und WissenschaftDie Autorinnen
Dr. Elizabeta Jonuz ist Professorin für Migration und Internationales an der Hochschule Hannover.
Dr. Jane Weiß ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin an der Humboldt Universität zu Berlin.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung zu einem Perspektivwechsel.- Bildungskulturen in einer Gesellschaft mit Rassismushintergrund.- Die Problemgeschichte dreier Begriffe: „Ethnizität“, „Rasse“ und „Ethnie“.- Forschungsstand: Das (europäische) Romnja/Sintizza-Stereotyp.- Forschungen zu und über Sinti und Roma.- Forschungsdesigne der Studie - Methoden, Sample und Feldzugang.- Erfolgreiche Sintizza und Romnja – Präsentation der biographischen Daten und Analysen.- Erfolgreiche Sintizza und Romnja – Gelingensbedingungen und Barrieren des Erfolgs.- Deutungsmuster, Strategien und Risiken des Erfolgs – Zusammenfassung der Befunde.- Empfehlungen zu Rassismuskritik in Politik, Bildungsinstitutionen und Wissenschaft.- Anhang: Literatur, Gedruckte Quellen/Ungedruckte Quellen/Archive.