Buch, Deutsch, Band BD 4, 1365 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 185 mm x 251 mm, Gewicht: 2007 g
Reihe: Kommentar zur Zivilprozessordnung. Pflichtfortsetzung
§§ 253 - 327
Buch, Deutsch, Band BD 4, 1365 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 185 mm x 251 mm, Gewicht: 2007 g
Reihe: Kommentar zur Zivilprozessordnung. Pflichtfortsetzung
ISBN: 978-3-16-147818-5
Verlag: Mohr Siebeck
Die Neuauflage des vierten Bandes bietet der Praxis eine fundierte, umfassende und gleichwohl transparente Erläuterung der für den Zivilprozess zentralen Materien unter Berücksichtigung der vielfältigen Gesetzesänderungen und der neuen Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur. Eingearbeitet sind u.a. neue Bestimmungen über die Güteverhandlung, den Freibeweis, die elektronische Aktenführung sowie über die Anhörungsrüge. Neben den Änderungen zu den äußerst praxisrelevanten Themen der Beweisführung, der Beweiswürdigung und der Beweislast einschließlich der von der Rechtsprechung entwickelten Beweiserleichterungen ist auch die reichhaltige Rechtsprechung zur materiellen Rechtskraft in die Neukommentierung eingeflossen. Dasselbe gilt für die erweiterte Darstellung der Feststellungsklage. In die Streitgegenstandslehre wurden die neueren Entwicklungen im Europarecht eingearbeitet. Eine weitgehende Neukommentierung haben die Parteiänderungen und die Klagerücknahme erfahren. "Der Großkommentar ist ein Standardwerk in der Rechtsliteratur. Mit der Neuauflage wird er auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtssprechung und Literatur gebracht. Das Werk bietet mit seinen umfangreichen Literaturangaben die Möglichkeit, sich intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen." Ellen Scherbel Allgemeines Ministerialblatt 2006, 588