Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 154 g
Ein Ratgeber für eine verantwortungsbewusste Erbgestaltung
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 154 g
ISBN: 978-3-8017-2399-6
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Im Erbprozess sind die Motive und Wünsche des Erblassers, aber auch die Anliegen und Bedürfnisse der zukünftigen Erben entscheidend. Vererben bedeutet Verantwortung. Die inhaltliche Festlegung des Testaments muss über juristische und steuerliche Aspekte hinausgehen. Das vorliegende Buch beleuchtet relevante psychologische Faktoren, die für eine umsichtige Erbgestaltung berücksichtigt werden müssen, wenn der Erbfall konfliktfrei gestaltet werden soll. Hierzu gehören typische Motive beim Vererben, wie Gerechtigkeit oder Macht. Thematisiert werden auch eigene Ängste und wie man den subjektiven Wert von Erbobjekten mit einbeziehen kann. Aufgaben und Checklisten helfen dabei, die beschriebenen Inhalte umzusetzen, Hinweise zur Gesprächsgestaltung erleichtern es, dieses Tabuthema bei den betroffenen Angehörigen anzusprechen. Der Ratgeber vermittelt so Strategien, um die Regelung des eigenen Nachlasses optimistisch in die Hand zu nehmen.