Jonas / Heißerer | Drei Generationen Familie Thomas Mann | Buch | 978-3-8260-5532-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 398 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Thomas Mann Schriftenreihe

Jonas / Heißerer

Drei Generationen Familie Thomas Mann

Aus dem Briefwechsel eines Bibliographen

Buch, Deutsch, Band 10, 398 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Thomas Mann Schriftenreihe

ISBN: 978-3-8260-5532-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Seine einzigartige bibliographische Forschungs- und Lebensarbeit hat Prof. Klaus W. Jonas seit 1948 mit fast allen Mitgliedern der Familie Thomas Manns in Verbindung gebracht. Der Briefwechsel mit Thomas, Katia, Erika, Golo, Monika, Elisabeth, Michael, Gret und Frido Mann wird hier erstmals vollständig präsentiert und ausführlich kommentiert; der Briefwechsel mit Golo Mann ist dabei ein „Buch im Buch“ (Frido Mann). Klaus W. Jonas und seine Frau Ilsedore B. Jonas wurden ein doppelter Bezugspunkt, für die Familie ebenso wie für die Forschung, aber auch für Freunde und Förderer Thomas Manns, wie Ida Herz, Caroline Newton und Agnes E. Meyer, für Bibliographen und Sammler in aller Welt. Die „transatlantische Freundschaft“ (Helmut Koopmann) des Ehepaars Jonas mit der Familie Mann hält bis heute an; die von den beiden gegründete Zauberberg-Stiftung fördert seit 2000 die Thomas-Mann-Forschung.
Jonas / Heißerer Drei Generationen Familie Thomas Mann jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Klaus W. Jonas (Jg. 1920) aus Stettin kam nach dem Studium (Deutsche Literatur und Anglistik) in Greifswald, Berlin, Würzburg, Freiburg und Heidelberg sowie einem Studienaufenthalt mit Tätigkeit für das Auswärtige Amt in Paris 1948 in die USA. Er schrieb seine Dissertation über W. Somerset Maugham (1953), wurde Bibliothekar an der Yale University und war von 1957 bis 1988 Professor für Deutsche Literatur in Pittsburgh. Seine Hauptwerke sind die fünf Bände (1955-1997) der Sekundärliteratur zu Thomas Mann aus 100 Jahren und die Bibliographie zu Golo Mann (2004). In der Sammlung Jonas der Universitätsbibliothek Augsburg wird diese bibliographische Arbeit fortgesetzt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.