Jokl / Schönemann / Walcher | Probleme der Wirtschaftspolitik. | Buch | 978-3-428-03370-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 600 g

Jokl / Schönemann / Walcher

Probleme der Wirtschaftspolitik.

Beiträge zu einer erklärungsrelevanten Ökonomie. Festschrift für Fritz Voigt zur Vollendung seines 65. Lebensjahres.
1. Auflage 1975
ISBN: 978-3-428-03370-6
Verlag: Duncker & Humblot

Beiträge zu einer erklärungsrelevanten Ökonomie. Festschrift für Fritz Voigt zur Vollendung seines 65. Lebensjahres.

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-428-03370-6
Verlag: Duncker & Humblot


Jokl / Schönemann / Walcher Probleme der Wirtschaftspolitik. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: R. H. Wasem, Planung zwischen Theorie und Realität - T. Sarrazin / F. Spreer / M. Tietzel, Ganzheitsdenken und Gesellschaftsplanung: Ein kritischer Überblick - T. Sarrazin, Analytische Wissenschaftstheorie und historische Erklärung - H.-J. Budischin / H. Kreuter, Leitbilder der sozialen Sicherheit; gestern und heute - S. Jokl, Die Problematik des Arbeitsunfalls und seiner gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen - F. Spreer, Umweltpolitik: Ein kritischer Überblick aus ökonomischer Sicht - W. Laschet, Kartellpolitik als Instrument der Industriepolitik: Beispiel Niederlande - J. Frerich, Zur Frage der Struktur- und Wachstumswirkungen einer produktivitätsorientierten Einkommenspolitik - M. Hartmann, Räumliche Aspekte der Kreditwirtschaft - H. Faßbender, Ein Beitrag zur Theorie des Anlageverhaltens von Banken - W. Riedel, Die Bardepotpflicht. Erfahrungen mit einem Instrument zur außenwirtschaftlichen Absicherung - H. Kreuter / J. Melcher / M. Tietzel, Verkehrsinvestitionen als Instrument der Regionalpolitik - H.-J. Budischin / H. Kreuter, Industrielle Standortwahl und verkehrsmäßige Erschließung - A. Franke / H. Witte, Die Problematik vergleichender Analysen der Leistungsfähigkeit verschiedener Verkehrsmittel; dargestellt am Beispiel der Binnenschifffahrt und der Eisenbahn - M. Zachcial, Das Oszillationsphänomen in der Frachtratenentwicklung und sein Einfluß auf die Zahlungsbilanz der Entwicklungsländer - J. Melcher, Die Spaltung der Dritten Welt: Zukunftsaussichten der Entwicklungsländer - M. Tietzel, Das Kartell der erdölproduzierenden Staaten: Verhalten, Stabilität und Zukunftsaussichten - M. Schönemann, Die Verwirklichung des Gedankens der Arbeitnehmerbeteiligung in Entwicklungsländern - J. C. Fitter, Die Bedeutung der Produktivitätswirkung von Verkehrswegeinvestitionen für eine wachstumsorientierte Entwicklungspolitik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.