Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
Wilhelm Schapp - Fortsetzungen und Kommentare
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-495-49032-7
Verlag: Alber Karl
Die Geschichtenphilosophie Wilhelm Schapps zählt mittlerweile zu den renommierten Konzeptionen der Phänomenologie im 20. Jahrhundert. Nicht zuletzt die sukzessive Veröffentlichung seiner Schriften aus dem Nachlass vermag stetig neue Aspekte und Facetten hinzuzufügen. In dem vorliegenden Band wenden sich Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Perspektiven seinem Werk zu, um es weiterzudenken und kritisch zu betrachten. Dadurch ergeben sich neue Perspektiven und Problemhorizonte für die künftige Forschung.
Mit Beiträgen von Angelika Bönker-Vallon, Manuel García Serrano, Susann Gottlöber, Verena Häseler, Andreas Hütig, Karen Joisten, Corvin Kloppenburg, Antje Linkenbach, Désirée Monsees, Volkmar Ortmann, Jan Schapp, Benjamin Schöter, Dirk Stederoth, Nicole Thiemer und Christine Waldschmidt.