E-Book, Deutsch, 168 Seiten
Johnson Halt mich fest - das Arbeitsbuch für lebenslange Liebe
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7495-0499-2
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 168 Seiten
ISBN: 978-3-7495-0499-2
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Das emotionale Band zwischen Partner:innen stärken
In einer Beziehung geht es darum, eigene Verletzlichkeiten ebenso anzuerkennen wie die des Partners / der Partnerin, sie miteinander zu teilen und auf diese Weise Vertrauen zu schaffen. Der Ansatz der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) und die Übungen in diesem Arbeitsbuch unterstützen Sie dabei, die emotionale Bindung zu Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zu stärken. Sie werden offener, eingestimmter und empfänglicher füreinander.
Mithilfe des Buchs lernen Sie, die emotionalen Reaktionen und Bedürfnisse Ihrer Partner:innen besser zu verstehen, und können auch die eigenen adäquater einschätzen. Sie durchschauen negative Interaktionen innerhalb Ihrer Beziehung und gestalten bewusst (mehr) positive Momente, die eine sichere Bindung schaffen.
Reflexionsübungen, Checklisten und Beispieldialoge helfen dabei, den gemeinsamen Heilungsprozess lebendig zu halten. Und auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Auch als Bundle zusammen mit dem Grundlagenwerk Halt mich fest: Sieben Gespräche über lebenslange Liebe erhältlich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung – Deine Liebe kann wieder Sinn ergeben
In der gesamten Menschheitsgeschichte galt die Liebe als ein Mysterium, als etwas Unergründliches, und daran wird sich auch nichts ändern. Unsere Kultur scheint nun den Glauben an die Lebbarkeit stabiler Liebesbeziehungen zu verlieren – vielleicht, weil die Liebe so verwirrend und unbändig ist. Ich denke jedoch, dass wir heute darin übereinstimmen werden, dass diese Gefühle durch neuartige Belastungen, wie wir sie zuvor nicht gekannt haben, verkompliziert werden, nämlich durch den Stress der Covid-19-Pandemie und ihre Folgen, eine Welt im Zustand des Wandels. Die Zeit des Lockdowns und der allmählichen Rückkehr zur Normalität hat Beziehungen jeder Art beeinflusst. Für manche Paare war es eine Zeit des Zusammenrückens, der Neuorganisation und Wiederverbindung. Für andere bedeuteten häusliche Isolation, Ungewissheit, Home-Office und Home-Schooling eine zusätzliche Belastung ihrer ohnehin schwachen Verbindung. Als klinische Psychologin, Paartherapeutin und Beziehungsforscherin bin ich zunehmend alarmiert und frustriert darüber, wo wir sind und wohin es uns zu treiben scheint. Ich bin seit jeher überzeugt, dass die Liebe ausgesprochen logisch und nachvollziehbar, anpassungsfähig und funktional ist. Ja, sie ist sogar veränderbar, reparierbar und von Dauer. Diese Überzeugung von der Wissenschaft der Liebe hat mich inspiriert, die Emotionsfokussierte Therapie – EFT – zu entwickeln, von der mein erstmals 2008 erschienenes Buch Halt mich fest: Sieben Gespräche über lebenslange Liebe handelt. Mir ist bewusst, dass Wissenschaft das Letzte ist, woran Paare denken, deren Beziehung in massiven Schwierigkeiten steckt. Sie haben sich die Rückkehr zu einer sicheren Bindungsbeziehung wahrscheinlich anders vorgestellt. Aber um einen derzeit populären Slogan zu wiederholen: Wir müssen an die Wissenschaft glauben. Betrachten wir die Hirnscan-Studie des Psychologen Jim Coan von der University of Virginia: Vor einer MRT-Untersuchung ihres Gehirns erklärte er seinen Patientinnen, dass sie, sobald eine kleine rote Lampe aufleuchten würde, möglicherweise, aber nicht zwingend, einen leichten elektrischen Schlag an den Füßen erhielten. Die Partner der Frauen wurden angewiesen, ihre Hand zu halten und ihnen beruhigend und liebevoll zuzusprechen, während sie den Schlag erwarteten. Coan stellte fest, dass die aufmunternden Worte und die Berührung durch ihre Partner die Gehirnreaktion der Patientinnen auf den drohenden elektrischen Schlag und den Schlag selbst vollständig veränderten. Die Patientinnen empfanden weniger Stress und fühlten weniger Schmerz. Auf der Grundlage dieses Experiments und Hunderter weiterer ähnlicher Studien können wir sagen, dass die Bindung an einen Liebesmenschen wie ein Dämpfer auf Schmerz und Stress wirkt. Deshalb sollte die romantische Liebe gerade in Zeiten wie den unseren wichtiger denn je sein. Die Pandemie hat eine Epidemie der Einsamkeit, Angst und Depression herbeigeführt. Partnerschaften erwachsener Menschen sind heute oft die einzigen realen menschlichen Bindungen, auf die wir uns in unserer virtuellen und fieberhaft multitaskenden Welt verlassen können. Darüber hinaus scheinen wir auf vielerlei Weise geradezu aktiv gegen unser Bedürfnis nach Liebe und Verbundenheit anzukämpfen. Unsere Gesellschaft feiert die emotionale Unabhängigkeit und hält uns unablässig dazu an, uns selbst zu allererst und am meisten zu lieben. Diese zunehmende Tendenz bereitet mir Sorge, und in den letzten Jahren verspürte ich die Notwendigkeit, Paaren eine zusätzliche Ressource an die Hand geben zu müssen, die ihnen helfen kann, einander wiederzuentdecken und ihr Band zu stärken. Darüber hinaus sehe ich mich in meiner Überzeugung bestätigt, das EFT universal hilfreich ist. Wirksamkeitsstudien haben gezeigt, dass unsere Ähnlichkeiten größer sind als die Unterschiede. Im Laufe der Jahrzehnte habe ich miterlebt, dass EFT Paaren ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, ihres Glaubens, ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder politischen Überzeugung helfen konnte. Paare aus aller Welt haben mich an ihren mannigfaltigen Erfahrungen und Anschauungen teilhaben lassen: als muslimische Paare in Ägypten ebenso wie als Evangelikale in den Südstaaten der USA, als weiße, schwarze, cisgender und queere Menschen. Trotz aller Unterschiede kann kein Zweifel daran bestehen, dass jeder Mensch von Natur aus menschliche Verbundenheit sucht – wir alle haben das Bedürfnis, von anderen wahrgenommen, wertgeschätzt und unterstützt zu werden. Heute mehr denn je, dies dürfen wir nicht vergessen. Warum ein Arbeitsbuch? Warum jetzt? Kontext, Praxis, Prozess – das sind die Wege, über die wir lernen, lehren, wachsen und uns weiterentwickeln. Ohne all dies hören wir lediglich Wörter, sind Vorlesungen nur Predigten und sind Fakten ohne dazugehörende Story schnell vergessen. In Halt mich fest und dem darauf folgenden Buch Liebe macht Sinn habe ich meine lebenslange Forschung, meine Grundsätze und Entdeckungen zusammen mit Fallberichten über Dutzende von Paaren dargelegt, deren Beziehung sich dank EFT verbessern konnte. Ich habe meine eigenen klinischen Studien, Laborexperimente und angewandten Therapien mit denen anderer Wissenschaftler kombiniert, die bewiesen haben, dass die Liebe unser fundamentaler Überlebenscode ist – eine wesentliche Aufgabe unseres Säugetiergehirns, die uns veranlasst, andere Menschen zu lesen und auf sie zu reagieren. Doch genauso, wie ein Physiotherapeut Ihren schmerzenden Körper anfassen und untersuchen muss, um die Ursache Ihres Leidens zu finden, kann auch EFT einem verzweifelten Paar nur helfen, wenn die Beziehung berührt und beeinflusst, geprüft und erlebt werden kann. Dieses Arbeitsbuch beruht auf meinem Buch Halt mich fest: Sieben Gespräche über lebenslange Liebe, das in 24 Sprachen übersetzt worden ist und von dem mehr als eine Million Exemplare verkauft worden sind. Ich habe auch das auf dem Buch aufbauende Hold me Tight© Relationship Education Program entwickelt, das ebenfalls in viele Sprache übersetzt wurde und in vielen Ländern mit zahllosen unterschiedlichen Kulturen angeboten wird. Nachdem es für spezifische Gruppen, zum Beispiel christliche Paare, Familien mit Teenagern und mit erwachsenen Kindern sowie für Paare mit Herzerkrankungen adaptiert wurde, ist es nun auch in einem Online-Format verfügbar. Dieses Arbeitsbuch zeigt Ihnen, wie Sie die Hold me Tight©-Theorien auf Ihre spezifische Beziehung anwenden und im Alltag benutzen können. Sie selbst stellen den Kontext zur Verfügung, und ich führe Sie durch Praxis und Prozess. Was Sie von diesem Arbeitsbuch erwarten dürfen Liebesbeziehungen sind keine Handelsbeziehungen. Sie sind emotionale Bindungen, denen unser angeborenes Bedürfnis nach Sicherheit und emotionaler Zugehörigkeit zugrunde liegt. Man kann sich Mitgefühl oder Verbundenheit nicht „erhandeln“. Es sind keine intellektuellen, sondern emotionale Reaktionen. In der Emotionsfokussierten Therapie lernen Paare, ihre emotionalen Rhythmen und Muster im Tanz romantischer Liebe zu erkennen. Bevor wir romantische Liebesbeziehungen eingehen, wird dieses biologische Bedürfnis nach emotionaler Bindung (mehr oder weniger angemessen) von unseren Eltern befriedigt. EFT beruht auf der Annahme, dass sich Bindungsbeziehungen auch zwischen erwachsenen Menschen entwickeln. Zu verstehen, welche Rolle die Bindungspartner*innen in Liebesbeziehungen spielen und welche Rolle sie dabei spielen, dass das Vertrauen, das ihre Beziehung eigentlich tragen soll, verloren geht, war ein Durchbruch. Vergessen Sie also, wozu andere Therapien Sie anhalten – sei es, besser streiten zu lernen, die eigene Kindheit zu analysieren, großartige romantische Inszenierungen zu veranstalten oder mit neuen Positionen beim Sex zu experimentieren. Stattdessen geht es darum, anzuerkennen und zuzugeben, dass Sie an Ihre*n Partner*in emotional ganz ähnlich gebunden und von ihr / ihm abhängig sind wie ein Kind, das auf den Trost und den Schutz seiner Eltern angewiesen ist. Partner*innen müssen einander ihre Verletzlichkeit und Bedürfnisse auf eine positive Weise benennen und zeigen, die zu verbindenden Momenten führt. Dies gilt insbesondere, da Ihr*e Partner*in genau diese Verletzlichkeiten triggern wird – wir alle haben Angst vor Ablehnung und Zurückweisung. Ein erfolgreiches Paar muss lernen, wie es mit diesen Empfindlichkeiten konstruktiv umgehen und Vertrauen und Intimität aufbauen kann. EFT und die Übungen in diesem Arbeitsbuch konzentrieren sich darauf, die emotionale Bindung zwischen Partner*innen zu stärken, indem sie die Schlüsselmomente identifizieren und transformieren, die eine liebevolle Beziehung zwischen erwachsenen Menschen fördern, indem sie beiderseits offen, aufeinander eingestimmt und reaktionsfähig sind. Dieses Arbeitsbuch richtet sich an alle Paare – alle Partner*innen, die in der von ihnen gestalteten Beziehung nach lebenslanger Liebe suchen. Es ist für Menschen aus allen Schichten geeignet, ungeachtet ihrer Lebensweise, denn jeder Mensch auf Erden sehnt sich nach Verbundenheit In Übungen und Gesprächen, die auf den in Halt mich fest erläuterten Gesprächen beruhen, werden Sie die maßgeblichen Momente Ihrer Liebesbeziehung entdecken und lernen, sie zur Schaffung einer sicheren, dauerhaften Bindung zu nutzen. Sie müssen Halt mich fest nicht gelesen haben, um dieses Arbeitsbuch benutzen zu können. Sollten Sie es gelesen haben, werden Sie das zusätzliche Material und die neuen Übungen hilfreich...