Johnson | Die Erfindung der Zukunft | Buch | 978-3-662-50293-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Book, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 342 g

Johnson

Die Erfindung der Zukunft

Sechs Innovationen, die die Welt veränderten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-50293-8
Verlag: Springer

Sechs Innovationen, die die Welt veränderten

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Book, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-662-50293-8
Verlag: Springer


Ein neuer Blick auf die Geschichte und Macht großer Ideen 

In dieser bebilderten Darstellung sechs großer technologischer Neuerungen, die unsere moderne Welt auf vielfältige Weise prägen, zeichnet Steven Johnson die Geschichte der Innovation über die Jahrhunderte nach, indem er bedeutsame Facetten des modernen Alltags (seien es Kühleinrichtungen, Uhren oder Brillengläser) von ihrer Erfindung durch Hobbyforscher, Amateure und Unternehmer bis zu ihren unerwarteten historischen Konsequenzen verfolgt.

Das Buch steckt voller überraschender Schilderungen zufälliger genialer Entdeckungen und brillanter Fehlschläge - wie die Geschichte des französischen Verlegers, der den Phonographen schon vor Edison erfunden hatte, oder die des Hollywood-Stars, der zur Entwicklung der Technik hinter WLAN und Bluetooth beitrug. Dabei deckt Johnson immer wieder unerwartete Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Feldern auf: So ermöglichte die Erfindung der Klimatisierung gewaltige Wanderungsbewegungen von Menschen, nämlich in Millionenstädte wie Dubai oder Phoenix, die ansonsten praktisch unbewohnbar wären; Pendeluhren trugen dazu bei, die Industrielle Revolution auszulösen; sauberes Wasser erwies sich als Voraussetzung für die Produktion von Computer-Chips.

Die Erfindung der Zukunft ist die Geschichte jener kollaborativen Netzwerke, die unsere moderne Welt schufen – informativ, oft provokativ und immer unterhaltsam.

Johnson Die Erfindung der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Einführung: Historiker-Roboter und der Flügelschlag des Kolibris.- 1 Glas.- 2 Kälte.- 3 Schall.- 4. Hygiene.- 5. Zeit.- 6. Licht.- 7 Fazit: Die Zeitreisenden.


Steven Berlin Johnson schreibt unter anderem für die New York Times, The Wall Street Journal, Wired und Time. Der amerikanische Journalist und Sachbuch-Autor hat über 1,5 Millionen Follower auf Twitter; das Prospect Magazine wählte ihn zu einem der „Top Ten Brains of the Digital Future“. Sein voriges Buch ist ebenfalls auf Deutsch erschienen (Wo gute Ideen herkommen).

Ein vorzüglicher Geschichtenerzähler.New York Times

Ein kluger und scharfsinniger Autor.Economist



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.