John | Policy-Making in Möglichkeitsräumen | Buch | 978-3-658-32357-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Research

John

Policy-Making in Möglichkeitsräumen

Pluralisierung der Sicherheitsproduktion und Konzeption einer kontingenzsensiblen policy-analytischenPerspektive
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-32357-8
Verlag: Springer

Pluralisierung der Sicherheitsproduktion und Konzeption einer kontingenzsensiblen policy-analytischenPerspektive

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-32357-8
Verlag: Springer


Die Kontingenz von Politik stellt die Politikwissenschaft und Policy-Forschung vor empirische und theoretische Herausforderungen. Mit den explorativen Überlegungen zu einem Policy-Making in Möglichkeitsräumen entwickelt der Autor in diesem Buch einen neuen kontingenzsensiblen theoretischen Rahmen für die Policy-Forschung. In diesem Ansatz wird Kontingenz in moderner Politik und modernem Politik-Machen über Möglichkeitsräume und deren Begrenzung durch bestehende – aber letztlich veränderliche – Einflussasymmetrien und damit verbundene indeterministische Pfadabhängigkeiten fassbar, erklärbar und als Spektrum des Möglichen prognostizierbar. Obwohl die Überlegungen ihren expliziten Ausgangspunkt im empirischen Wandel des stark politisch und staatlich normativ geprägten Politikfelds Innere Sicherheit nehmen, ist die vom Autor vorgenommene theoretische Exploration anschlussfähig für die Policy-Forschung im Allgemeinen.


John Policy-Making in Möglichkeitsräumen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Wandel im Politikfeld Innere Sicherheit und Ordnung – Pluralisierung,Heterogenität und Konvergenz.- Mikrofundierung für die theoretische Betrachtung kontingentenWandels und Policy-Makings.- Policy Making in Möglichkeitsräumen – Eine pragmatistisch mikrofundierte policy-analytische Perspektive.- Pluralisierung im Politikfeld Innere Sicherheit und Ordnung aus pragmatistischer policy-analytischer Perspektive.- Schlussbemerkungen.


Tobias John ist Politikwissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten in der Politikfeldanalyse zum Politikfeld Innere Sicherheit und der sozialwissenschaftlichen Sicherheitsforschung. Aktuell ist er stellvertretender Leiter der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe „Pluralisierung lokaler urbaner Sicherheitsproduktion – interdisziplinäre Analysen für ein kontextadäquates, legitimes, effizientes und effektives plurales Polizieren“ (PluS-i) am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.