Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 288 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 288 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180338-8
Verlag: Henle, Günter
John Field war Schüler Muzio Clementis und in seiner Zeit ein gefeierter Pianist, dem man fast legendäre Fähigkeiten nachsagte. Bekannt ist der irische Klaviervirtuose und -komponist vor allem durch seine „Nocturnes“, deren Typus Chopin seinerzeit übernommen hatte. Doch auch seine vier Klaviersonaten in diesem Band verdienen höchste Beachtung. Da sie nicht in autographen Quellen überliefert sind, zieht die Henle-Urtextausgabe alle wichtigen, zu Lebzeiten Fields erschienenen Drucke heran. Als Hauptquelle dienen Exemplare mit umfangreichen handschriftlichen Eintragungen vom Komponisten. Das Vorwort des Herausgebers Robin Langley informiert über die Quellenlage der Sonaten, beantwortet Fragen zur rhythmischen Ausführung, ordnet Field historisch in die Klaviermusik seiner Zeit ein und macht so diese Ausgabe besonders wertvoll.
Weitere Infos & Material
Klaviersonate Es-dur op. 1,1 Hop. Nr. 8/1
Klaviersonate A-dur op. 1,2 Hop. Nr. 8/2
Klaviersonate c-moll op. 1,3 Hop. Nr. 8/3
Klaviersonate ohne op. H-dur Hop. Nr. 17
Piano Sonata E flat major op. 1,1 Hop. Nr. 8/1
Piano Sonata A major op. 1,2 Hop. Nr. 8/2
Piano Sonata c minor op. 1,3 Hop. Nr. 8/3
Piano Sonata without op. B major Hop. Nr. 17
Sonate pour piano Mi bémol majeur op. 1,1 Hop. Nr. 8/1
Sonate pour piano La majeur op. 1,2 Hop. Nr. 8/2
Sonate pour piano ut mineur op. 1,3 Hop. Nr. 8/3
Sonate pour piano sans op. Si majeur Hop. Nr. 17




