John | Die Ära Paul in Thüringen (1945-1947) | Buch | 978-3-412-10995-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1892 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 3018 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen : [...], Kleine Reihe

John

Die Ära Paul in Thüringen (1945-1947)

Möglichkeiten und Grenzen von Landespolitik in der Sowjetischen Besatzungszone (1945 bis 1947)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-412-10995-0
Verlag: Böhlau

Möglichkeiten und Grenzen von Landespolitik in der Sowjetischen Besatzungszone (1945 bis 1947)

Buch, Deutsch, 1892 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 3018 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen : [...], Kleine Reihe

ISBN: 978-3-412-10995-0
Verlag: Böhlau


Die Monografie behandelt die Amtszeit des Thüringer Landes- und Ministerpräsidenten Rudolf Paul 1945 bis 1947 als prominentes Fallbeispiel für die Möglichkeiten und Grenzen landespolitischen Handelns in der frühen sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Das Land Thüringen beschritt in der 'Ära Paul' auf vielen Gebieten – von Justiz, Gesetzgebung und Entnazifizierung über Bodenreform und Sequestration bis zu den Interzonenkontakten – relativ eigenständige Wege. Es bietet deshalb ein besonders aufschlussreiches Untersuchungsfeld. Über die quellengestützte Rekonstruktion der wichtigsten Handlungsfelder der Thüringer Landespolitik, ihrer Strukturen und konzeptionellen Debatten hinaus trägt die Untersuchung so zum Abbau immer noch erheblicher Defizite bisheriger SBZ-Forschung bei. Dabei steht die Persönlichkeit des linksliberalen, in der NS-Zeit mit Berufsverbot belegten Juristen Rudolf Paul im Mittelpunkt, ohne dass sich die Publikation auf seine Biografie beschränkt. Die Flucht des Ministerpräsidenten aus der SBZ 1947 – ein ebenso spektakulärer wie singulärer Fall – markierte das Scheitern der hier untersuchten Landespolitik und setzte eine Zäsur in der SBZ-Geschichte.

John Die Ära Paul in Thüringen (1945-1947) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


John, Jürgen
Dr. Jürgen John war von 1995 bis 2007 Inhaber der Professur für Moderne mitteldeutsche Regionalgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Jürgen John ist Professor i.R. für Moderne mitteldeutsche Regionalgeschichte an der Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.