Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 633 g
Ein Konzept für das virtualisierte Seminar
Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team
ISBN: 978-3-8244-7552-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Andreas Johannsen stellt ein umfassendes Konzept zur Planung und Durchführung von Seminarveranstaltungen und vergleichbaren Bildungsmaßnahmen vor, die durch eLearning-Methoden gestützt werden. Er untersucht, welche Auswirkungen der Einsatz von Telepräsenzsystemen auf das Lernen in Gruppen hat und welchen Stellenwert die Telepräsenz im eLearning im Vergleich zu weiteren Determinanten der Motivation, des Lernerfolgs und der Wissensanwendung einnimmt. Auf der Basis zweier Feldstudien erarbeitete Gestaltungsempfehlungen zum verteilten Lehren und Lernen in den Bereichen Management, Didaktik, Technologie, Lehr-/Lerngruppe runden die Arbeit ab.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Methodologie.- 3 Begriffliche und Theoretische Grundlagen.- 4 Telepräsenztechnologien im Kooperativen Telelearning.- 5 Kommunikations- und Interaktionsbedarfe im Kooperativen Telelearning.- 6 Veränderungen durch Telelearning.- 7 Zusammenfassung der Ergebnisse.