Johannsen / Krauss | Faszination Meterklasseyachten | Buch | 978-3-667-10421-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, gebunden, Format (B × H): 243 mm x 304 mm, Gewicht: 1353 g

Johannsen / Krauss

Faszination Meterklasseyachten

Die eleganten Regattaklassiker
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-667-10421-2
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH

Die eleganten Regattaklassiker

Buch, Deutsch, 144 Seiten, gebunden, Format (B × H): 243 mm x 304 mm, Gewicht: 1353 g

ISBN: 978-3-667-10421-2
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH


Aus yachthistorischer Sicht steht das Wort Meterklasse für eine mehr als hundert Jahre währende Erfolgsstory. Und als ob das nicht schon genug wäre, markiert die Meterklasse-Formel auch den Beginn des international organisierten Leistungssegelsports. Grund genug, der Meterklasse einen opulenten Bildband zu widmen. Keimzelle der Meteryachten ist eine Londoner Konferenz im Jahre 1906. Anlass und Aufgabe der Konferenz ist es, eine Formel zu finden, nach der Yachten unterschiedlicher Konstruktion vergütungsfrei gegeneinander segeln können. Vater der Meterklasse-Formel ist Alfred Benzon. Das Innovative an seiner Formel ist, dass sie bei den Rumpfabmessungen nicht allein auf Länge und Breite abstellt, sondern mit dem sogenannten Gurtmaß auch die Freibordhöhe miteinbezieht. So entstehen schließlich elf Klassen. Sie heißen 5-, 6-, 7-, 8-, 9-, 10-, 12-, 15-, 19- und 23-Meterklasse – plus eine Klasse für Yachten mit beliebig höherem Rennwart. YACHT-Redakteur Lasse Johannsen stellt zusammen mit dem renommierten Yachtfotografen Nico Krauss folgende Klassen vor: • Die Fünfeinhalber – 5.5mR / 5.5.m IC Klasse • Die Sechser – 6mR • Die Achter – 8mR • Die Zwölfer – 12mR Ein weiteres Kapitel gibt außerdem einen Überblick über die exotischeren Klassen. Hinzu kommen Interviews mit Restauratoren, Besitzern und Experten der Meterklasseyachten wie Oliver Berking, Kaspar Stubenrauch, Josef Martin, Tim Street, John Lammerts van Buehren, Wilfried Beek, Luigi Lang und Juliane Hempel.

Johannsen / Krauss Faszination Meterklasseyachten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krauss, Nico
Nico Krauss, geboren 1967 in Hamburg, machte nach dem Abitur eine Ausbildung in der Werbebranche, studierte Geisteswissenschaften, absolvierte eine Volontariat bei einem Wassersportmagazin und kam als Autodidakt zur Fotografie. Es folgten Assistenzen bei Reportage- und Modefotografen und seit 1998 freischaffende Fotografie mit Schwerpunkt Maritime- und Landschaftsfotografie für Magazine, PR und Werbung. Er führt ein Fotostudio und eine Galerie (www.nicokrauss-foto.de) in seiner Heimatstadt Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.