Johannsen / Kramer / Kostal | Basiswissen für Softwareprojektmanager im klassischen und agilen Umfeld | Buch | 978-3-86490-429-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 248 mm, Gewicht: 806 g

Johannsen / Kramer / Kostal

Basiswissen für Softwareprojektmanager im klassischen und agilen Umfeld

Aus- und Weiterbildung zum ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86490-429-5
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH

Aus- und Weiterbildung zum ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM)

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 248 mm, Gewicht: 806 g

ISBN: 978-3-86490-429-5
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Das Buch vermittelt das Grundlagenwissen im Bereich Softwareprojektmanagement. Es behandelt die wesentlichen Aspekte und Betätigungsfelder sowie wichtige Begriffe und Konzepte. Neben Aufgaben und Rollen des Projektmanagements in sequenziellen und agilen Vorgehensmodellen stehen Grundprinzipien und Methoden eines guten Teammanagements und Aspekte der sozialen Kompetenz im Vordergrund. Die Themen im Einzelnen:

- Projektorganisation
- Prozess- und Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung
- Projektinitiierung
- Projektplanung
- Projektumsetzung und -controlling
- Projektabnahme und -abschluss
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Personalmanagement
- Reifegradmodelle

Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen und eignet sich nicht nur bestens für die Prüfungsvorbereitung zum »Certified Professional for Project Management (CPPM)«, sondern gleichzeitig
auch als kompaktes Basiswerk zum Thema an Hochschulen.

Der Leser findet in diesem Buch viele konkrete Handlungsvorschläge für die Praxis und wird so befähigt, praktische Aufgaben im Projektmanagement zu übernehmen.

Johannsen / Kramer / Kostal Basiswissen für Softwareprojektmanager im klassischen und agilen Umfeld jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Softwareentwickler
- Projektmanager
- Gruppen-, Team-, Projektleiter
- Studenten der Informatik/Wirtschaftsinformatik

Weitere Infos & Material


Stokar von Neuforn, Daniela
Dr. Daniela Stokar von Neuforn ist seit 1992 freiberufliche Trainerin und Coach in den Bereichen Kommunikation, Demografie, Kunden und Serviceorientierung sowie Train the Trainer. Seit 2011 ist sie Inhaberin der Firma TTM Training&TransferManagement. Sie zeichnete einen Großteil der Abbildungen in diesem Buch und verlieh ihm so seinen künstlerischen Wert.

Kramer, Anne
Dr. Anne Kramer begann ihre Laufbahn als Projektmanagerin in Paris für Schlumberger Systems. Seit 2001 ist sie für die sepp.med GmbH als Projektmanagerin und Prozessberaterin tätig. Als Autorin und Trainerin befasst sie sich regelmäßig mit zertifizierenden Schulungen u.a. zu den Themen »Projektmanagement« und »modellbasiertes Testen«.

Johannsen, Andreas
Prof. Dr. Andreas Johannsen ist seit 2006 Inhaber der Professur »Systementwicklung und -integration« sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Betriebliche Anwendungssysteme (IBAW) der Technischen Hochschule Brandenburg. Darüber hinaus ist er Inhaber der Johannsen Management Consulting (JMC) in Berlin und seit vielen Jahren Trainer von Projektmanagement-Zertifikatskursen.

Sadowicz, Ewa
Ewa Sadowicz ist Trainerin und Moderatorin für die Menschen im Projekt. Sie moderiert Teamentwicklungsprozesse und trainiert die Methoden-, Schlüssel- und Verhaltenskompetenzen im Projektmanagement und im agilen Kontext. Ewa Sadowicz ist Gründungsmitglied bei EinfachStimmig.

Kostal, Horst
Horst Kostal ist seit 1996 als Projektmanager in den Bereichen Automatisierungstechnik, Medizintechnik und Automotive tätig. Seit dem Jahr 2011 ist er für Methodpark als Consultant, Coach und Trainer in den
Bereichen Projektmanagement, Agilität, Reifegradprozesse und funktionale Sicherheit unterwegs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.