Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: Elemente der Politik
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: Elemente der Politik
ISBN: 978-3-658-41861-8
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch behandelt den Nahost-Konflikt als Schlüsselelement der internationalen Beziehungen. Die Ursprünge des Konflikts und seine internationalen Dimensionen, die großen israelisch-arabischen Kriege, Lösungsversuche, Friedenspläne und Zukunftsvisionen werden auf knappem Raum dargestellt. Reichhaltiges Kartenmaterial illustriert die Befunde.
Für die fünfte Auflage wurde das Buch erneut umfassend aktualisiert und überarbeitet.Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
Weitere Infos & Material
Entstehung und Entwicklung des Konflikts.- Der Friedensprozess.- Konfliktanalyse.- Perspektiven.