Patrut, Iulia-Karin
Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutsch-jüdische Literatur, Paul Celan sowie die literarischen Verhandlungen Europas und der 'Nation' seit 1770.
Johann, Wolfgang
Wolfgang Johann (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kritische Theorie, Holocaust-Literatur und Repräsentation des Holocaust in der deutschen Gesellschaft sowie auf der Deutsch-Jüdischen Literatur.
Rössler, Reto
Reto Rössler (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg. Er ist Präsident der Georg-Brandes-Gesellschaft für Literaturvermittlung & Kulturtransfer und Mitherausgeber der Buchreihe 'Ähnlichkeiten: Literatur – Kultur – Wissenschaft'. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Interkulturelle Literaturwissenschaft, Literatur- und Wissensgeschichte, European und Transformation Studies.
Wolfgang Johann (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kritische Theorie, Holocaust-Literatur und Repräsentation des Holocaust in der deutschen Gesellschaft sowie auf der Deutsch-Jüdischen Literatur.
Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutsch-jüdische Literatur, Paul Celan sowie die literarischen Verhandlungen Europas und der 'Nation' seit 1770.
Reto Rössler (Dr. des.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Literatur- und Wissensgeschichte, Metaphorologie und Literaturtheorie.