Jöstingmeier | Governance der Finanzmärkte | Buch | 978-3-658-25820-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Research

Jöstingmeier

Governance der Finanzmärkte

Zur strukturellen Kopplung von Wirtschaft und Politik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25820-7
Verlag: Springer

Zur strukturellen Kopplung von Wirtschaft und Politik

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-25820-7
Verlag: Springer


Marco Jöstingmeier analysiert die aktuellen Innovationen in der Finanzmarkt- und Bankenregulierung und zeigt, wie systemisches Risiko als neuartiges Problem in den Fokus der Bankenaufsicht rückt. Am Fall der makroprudenziellen Finanzaufsicht wird deutlich, wie neue Ansätze der Finanzmarktregulierung zunehmend reflexiv und lernorientiert operieren, um der Innovationsdynamik der Finanzwirtschaft folgen zu können. Diese reflexive Governance von Finanzmärkten demonstriert, wie innovative Governance-Methoden zugleich riskante Folgen erzeugen, wenn komplexen Problemlagen entsprechend komplexe Regulierungsansätze gegenübergestellt werden. Die makroprudenzielle Aufsicht ist damit ein Beispiel für ein zentrales Ordnungs- und Problemmuster der modernen Wissens- und Innovationsgesellschaft.

Jöstingmeier Governance der Finanzmärkte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emergente Systemrisiken im globalen Finanzsystem.- Systemische Risiken zwischen Gesellschaft und Organisation.- Finanzwirtschaft, Politik und Regulierung.- Bankenregulierung im Kontext struktureller Kopplungen.- Die Emergenz einer systemischen Finanzaufsicht.


Marco Jöstingmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialinnovation ISInova und Dozent für Organisationssoziologie an der Technischen Universität Berlin. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.