Buch, Deutsch, Band Volume 133, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium, Subsidia
Buch, Deutsch, Band Volume 133, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium, Subsidia
ISBN: 978-90-429-3013-1
Verlag: PEETERS PUB
Ausdruck kommt, stützt sich auf vier einfache Grundgedanken: 1. Warnung vor irdischer Gesinnung, 2. In der Bedrängnis finden wir Rettung, 3. Gottes Gebot besteht in der Bruder¬liebe, 4. Diese gilt es zu erfüllen angesichts der Ewigkeit. Mit diesen Gedanken ist Pachom verankert in der Mönchstheologie seiner Zeit. Sein Spezifikum als „Vater der Koinobiten“ tritt aber in dem 3. und 4. Grundgedanken in besonders charak-teristischer Weise hervor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum