Jörke / Selk | Theorien des Populismus | Buch | 978-3-88506-798-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 117 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Zur Einführung

Jörke / Selk

Theorien des Populismus

zur Einführung
2. überarbeitete Auflage 2017
ISBN: 978-3-88506-798-6
Verlag: Junius Verlag GmbH

zur Einführung

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 117 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-798-6
Verlag: Junius Verlag GmbH


Populismus wurde lange Zeit als eine politische und gesellschaftliche Randerscheinung wahrgenommen. Inzwischen greift dieses vermeintliche Randphänomen allerdings immer stärker ins Zentrum der Gesellschaft. Bei einigen politischen Akteuren und Beobachtern führt dies zu einem Gefühl der Verunsicherung, bei anderen keimt die Hoffnung auf Veränderung auf. Populismus politisiert und er erschüttert alte Gewissheiten. Er sorgt damit auch für Orientierungsbedarf. Indem dieser Band in die wichtigsten Theorien über den Populismus einführt, gibt er Antworten auf zentrale Fragen, die in Öffentlichkeit und Wissenschaft im Angesicht des Populismus in den Fokus gerückt sind: Was ist Populismus und unter welchen Bedingungen entsteht er? Wie ist Populismus zu bewerten und was hat sein gegenwärtiger Aufstieg zu bedeuten?

Jörke / Selk Theorien des Populismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selk, Veith
Veith Selk ist habilitierter Politikwissenschaftler. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte des Instituts für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Professurvertretungen an der Universität Trier und der PH Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Demokratietheorien, Populismus und politische Emotionen.

Jörke, Dirk
Dirk Jörke ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Technischen Universität Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.