Buch, Deutsch, Band 569, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 211 g
Reihe: Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Entscheidungsprozesse im Unternehmen, der Aufbau und die Anforderungen an das KI-basierte Scoring-Tool
Buch, Deutsch, Band 569, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 211 g
Reihe: Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-339-13438-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Das Ziel dieses Buches ist die Analyse des bei einem Finanzintermediär, einer «Bank AG», zu entwickelnden und auf der Crowdlending-Plattform zu implementierenden KI-basierten Scoring-Tools. Dabei werden die rechtlichen, technischen, betriebswirtschaftlichen und kundenseitigen Anforderungskriterien mittels Literaturrecherche ausgearbeitet und mit dem Management der Bank AG im Hinblick auf die aktuelle Lage durchleuchtet.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden schließlich Empfehlungen zum Aufbau des Scoring-Tools sowie zu den Entscheidungs- und organisatorischen Unternehmensprozessen abgeleitet, sodass die Prioritäten der Unternehmensziele gesetzt, die nächsten Schritten definiert und die Umsetzungsmaßnahmen skizziert werden, wobei auf die jeweiligen Risiken der zwei evaluierten Szenarien (Einsatz des KI-basierten Scoring-Tools einerseits für voll automatisierte Entscheidungen und andererseits für die Prognosen für eine manuelle Überprüfung) hingewiesen wird.